Posts mit dem Label Colombia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Colombia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. April 2015

Adiós Colombia (Pasto - Ipiales) - Hola Ecuador (Otovalo)

Las Lajas
 
Heute habe ich mich auf die 10 stündige Fahrt von San Agustin nach Pasto begeben! Diese als “Trampolín de la Muerte” bezeichnete Strecke führt abenteuerlich in den Fels geschlagen 78 km von Mocoa nach San Francisco und von dort moderater weiter nach Pasto. Die Straße ist eng und wird auch von Lkw befahren, es kommt also gelegentlich zu Rangiermanövern. Etwas Bodenfreiheit, Schwindelfreiheit und Allrad sollten aber schon vorhanden sein. Wahnsinnige Vegetation! Je höher man kommt, desto nebliger! Belohnt wird der Mut mit herrlichen Ausblicken ins Tal und auf den Nebelwald. Ein Teil der Strecke versank in den Wolken. Wirklich schön! Nach San Francisco führt die Strecke gut ausgebaut nochmal auf über 3200 m hoch, um dann Richtung Pasto abzufallen. Auf youtube gibt es ein kleines Video, das euch evtl. einen besseren Einblick bietet:

https://www.youtube.com/watch?v=MxPcOBLqL10

Dann lief ich 1,5h durch Pasto auf der Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft. In einem etwas "düsteren" Viertel (Auto-Werkstatt-Straße, Calle 17 hat gefühlte 300 Auto- und Motorrad-Werkstätten) fand ich endlich ein "Hotel" mit wifi!
Das nüchterne Erwachen kam schnell!
Alles verschimmelt! Eis-Kaltes Wasser, aber super wifi Verbindung, sauberes Bett und Tv, dazu nettes Personal! :-) was will man mehr *würg* wenn der Schimmel beseitigt würde und das Wasser heiß wäre, wäre es ne Top Location!
Ich hoffe meine Gesundheit verträgt 1 Nacht Schimmel! Dieses Erlebnis hat mich dazu bewogen, in der Früh "kurz" die Stadt anzugucken und dann weiter nach Ecuador zu gehen! Es kann nur besser werden :-?
25.04.2015:
Ich nahm ein Collectivo vom Terminal nach Ipiales (COP $7000, 90 Minuten), dort brachte ich mein Gepäck zur Aufbewahrung (COP $ 2000/ Stück) und nahm ein Collectivo nach Las Lajas (COP $ 2,5000) um eine beeindruckende Kirche über einer Schlucht zu sehen. Danach ging es nach Rumichaca (COP $ 1700, ca. 10-15Min., dort habe ich die Migration in Kolumbien vollendet und habe in Ecuador eingecheckt :-) es ging alles schnell und ohne Probleme. Dort habe ich meine restlichen kolumbianischen Peso in US $ getauscht und bin mit einem Collectivo (0,75 US$, 20 Min) nach Tulcan gefahren! Dort hatte ich das Glück 10 Min. Später den Bus um 15 Uhr nach Otavalo zu bekommen (3,75 US$, 3h).
!! nach fast 1 Monat heißt es: 
Adiós Kolumbien! WILLKOMMEN IN ECUADOR !!
Ich habe in Tulcan gleich einen Bus bekommen der nach Quito fährt und in Otavalo einen Stopp einlegt. Eigentlich super, dass man nahtlos von einem Bus in den anderen kann.... blöd nur, wenn man dringend Pinkeln muss - und wie sich rausstellt die Toilette im Bus abgeschlossen ist und nicht geöffnet wird :-o *aaaaargh*
Nach 3h haben wir Ibarra erreicht und laut Reiseführer dauert es dann nur noch ca. 35 Min. bis Otavalo. Die Blase platzt schon bald.....
Nach einer weiteren Stunde, fing ich mich an zu wundern....draußen war es bereits dunkel, ich kenn mich ja eh nicht aus.... Also fragte ich den dicken Mann hinter mir (der bis jetzt mit seinem Schnarchen Wälder abgesägt hat) wann Otavalo kommt. Er meinte, dass wir es vor ca. 15 Min. passiert haben. SUPER !!! Die Stimmung STEIGT.  Also rannte ich vor zum Busfahrer, fragte wieso er mich vergessen hat und er hat mich daraufhin an einer Ecke "rausgeschmissen" und meinte, dass da ein Bus in Richtung Otavalo zurück fährt. DANKE ! Gott sei Dank, kam der Bus auch schon 1 Min. später, ich bezahlte 1 US $ und erklärte den Busfahrern, dass sie mir bitte sagen sollen wann und wo ich aussteigen muss. Ich war schon den Tränen nahe, muss ich zugeben. Lisa ALLEINE bei Nacht irgendwo in Ecuador. Aber hat ja dann alles geklappt. Kaum ausgestiegen, kamen 3 Taxifahrer auf mich zu. Meine Antwort war nur: "Ich brauch DRINGEND ein Klo", danach können wir weiterreden. *lol* Ihr werdet lachen.... aber nach 5h mit mega voller Blase und dann noch vergessen zu werden, da lache auch ich nicht mehr.....
Dann lief ich zu meinem Hostel "Otavalos Inn" (20 US $/Nacht inkl. Frühstück). Super super schön, Einzelzimmer mit Bad, "warmen Wasser" (das leider nicht mal lauwarm war und bei 11°C ist das auch kein Spaß). Bis auf das ist hier alles wunder wunder schön und alle sind sehr nett. Wirklich billig ist hier keine Unterkunft. Aber ich entschied mich noch ein anderes Hostel zu testen für 14 US$/Nacht , auch ein Einzelzimmer,allerdings mit geteiltem Bad, anscheinend heißem Wasser und auch mit Frühstück. (Hostal Valle del Amanecer). Hier im Dorf ((das mitten in den Bergen liegt, umgeben von Vulkanen.... erinnert mich bisschen an die Berge in Österreich oder Schweiz) haben Sonntags auch fast alle Läden geschlossen, also ging ich durch die Strassen und besuchte den Markt. Wunderschöne Kleidung/Schals aus Alpaka-Wolle, Souvenirs, Obst/Gemüse.... und was tut man, wenn man nichts zu tun hat .... genau: shopping *lol*
Und was auffällt...90% der männlichen Bevölkerung trägt lange Haare, meist zu einem oder mehreren Zöpfen geflochten....
Da in meinen Hostels irgendwie keine anderen Touris sind, bin ich komplett allein im Moment. Deshalb geh ich morgen dann nach Quito und begebe mich in den Trubel der Hauptstadt. Alleine durch Berge und Seen wandern ist auch nicht so schön. Und mal bisschen "Nichts" tun gefällt mir auch sehr.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Today I've been on a 10 hour drive from San Agustin to Pasto! This as a "trampoline de la Muerte" designated route leads adventurous 78 km from Mocoa to San Francisco and from there further moderate to Pasto. The road is narrow and is also used by truck, so there are occasional maneuvering. A little ground clearance, fear of heights and 4wheel should already be in place. Insane vegetation! The higher you go, the misty! Courage is rewarded with magnificent views of the valley and the cloud forest. Part of the route sank into the clouds. Really nice! After San Francisco, the route is well developed again to over 3200 m high, then drops towards Pasto. On youtube there is a small video that offers you any more insight:
https://www.youtube.com/watch?v=MxPcOBLqL10
Once in Pasto, I took a Bus from the Terminal into this crazy huge City and finally ended up walking for 1.5 hours looking for an affordable accommodation. In a somewhat "dark" district (auto repair shop street, Calle 17 has like 300 car and motorcycle repair shops) I finally found a "hotel" with wifi!
The sober awakening came fast!
Everything moldy! Ice-cold water, but super wifi connection, clean bed and TV, plus nice staff! :-) What more could you want * lol * when the mold was removed and the water was hot, it would be a Top Location!
I hope my health tolerate 1 night mold! This experience has led me to a short sightseeing at the city in the morning and then move on to Ecuador! It can only get better: -?
04/25/2015:
I took a collectivo from the Terminal to Ipiales (COP $ 7000, 90 minutes), where I storaged my luggage  (COP $ 2000 / each) and took another collectivo to Las Lajas (COP $ 2.5000) to an impressive church. After I went to Rumichaca with another Collectivo (COP $ 1,700, about 10-15 minutes, and I have completed the migration in Colombia and Ecuador.:-) It all went quickly and without problems. There, I've changed my remaining Colombian Peso in US $ and am using a collectivo again (US $ 0.75, 20 min) to Tulcan! There I have been lucky and just 10 min. later depart the bus to Otavalo at 3pm (3.75 US $, 3h).
!! after almost one month I have to say: Adiós Colombia! WELCOME IN ECUADOR !!
Actually great that you can seamlessly switch from one bus to another .... only problem is, if you urgently need to pee - and as it turns out, the toilet in the bus  is not open and they wont open it for you as well : -o * * Aaaaargh.
After 3 h, we have attained Ibarra and according to my guide-book it only takes about 35 min. To Otavalo. The bladder bursts soon .....
After another hour, I began wondering.... it was already dark outside, I do not know where we are .... So I asked the fat man behind me (who sawed off forests with his snoring ) when Otavalo comes. He said that we have passed it about 15 minutes ago.. SUPER !!! The mood RISES. So I ran to the bus driver and asked why he has forgotten me, and he has "kicked me out" at a corner and said that here are departing buses to Otavalo as well. THANK YOU! Thankfully, the bus arrived just 1 minute later, I paid US $ 1 and told the bus drivers that they please tell me when and where I have to get off. I was close to tears, I  have to admit. Lisa ALONE at night somewhere in Ecuador. But then everything worked. Hardly got out, 3 taxi driver came up to me. My answer was: "I need URGENTLY a toilett", then we can talk. * Lol * You will laugh .... but after 5 hours with mega full bladder and then to be forgotten, I'm not  in the mood laughing more .....
Then I walked to my hostel "Otavalo Inn" (US$ 20 / night incl. Breakfast). Super super nice single room with bathroom, "warm water" (which was not even lukewarm and at 11 ° C that's no fun). Except this, everything is very beautiful and all are very nice. Here is nothing really cheap. But I decided to check another hostel for US $ 14 / night, a single room, but with shared bath, hot water, and apparently with breakfast. (Hostal Valle del Amanecer). Here in the village (which is located in the mountains, surrounded by volcanoes .... reminds me slightly of the mountains in Austria or Switzerland) on Sundays almost all shops are closed, so I went through the streets and visited the market. Beautiful clothing / scarves made of alpaca wool, souvenirs, fruit / vegetables .... and what do you do when you have nothing to do .... just: shopping * lol *
Something you can't oversee is That approx.90% of the male people here, having long hair....
Somehow no other tourists are in my hostels, I am completely alone at the moment. So I will move on tomorrow to Quito and make my way in the hustle and bustle of the capital. Alone hiking through mountains and lakes is not as nice as if you have some company. And do some times "Nothing," I also like very much.

Pastos churches/Kirchen






Otavalo, Ecuador







Dienstag, 21. April 2015

San Gil - Bogotá - San Andrés- Cali- Popayan



In San Gil verbrachten wir 2 Nächte!
Wir kamen wie gesagt sehr spät an (ca.23:45 Uhr) und entschieden uns trotzdem die knappe 3km vom Busterminal in die Stadt zu laufen! Dort angekommen, war es ein Desaster unsere Unterkunft zu finden und da es bereits 0:30 Uhr war, konnten wir auch nicht einfach so Menschen auf der Straße treffen, um nach dem Weg zu fragen! 
Gegen 1 Uhr nachts haben wir es dann gefunden und der Besitzer war super nett und hat alles für uns vorbereitet und auf uns gewartet! 
Am nächsten Tag schauten wir uns die Stadt an, liefen zu einem Aussichtspunkt und fuhren noch nach "Barichara". Sehr schöne, romantische, kleine Stadt! 
Dort gönnten wir uns ein Dinner in einem etwas schöneren, besseren Restaurant! Wir saßen an einem Tisch auf einem kleinen Balkon mit toller Aussicht und genossen einen Teller leckere Paella.
Am 9.04 (unserem 7 monatigen) gönnten wir uns ein Adventure : "paragliding". Es war ein super tolles, unvergessliches Erlebnis!!
Danach liefen wir wieder zum Busterminal und nahmen einen Bus nach Bogotá. Die Fahrt war am Schluss etwas nervenaufreibend...wir hatten Plätze in der ersten Reihe. Zum einen super, weil man eine tolle Sicht hat...aber auch wirklich alles mitbekommt...es regnete die meiste Zeit und der Scheibenwischer ging kaputt! Irgendwann sah der Fahrer kaum etwas, machte aber null Anstalten stehen zu bleiben....Irgendwie schafften wir es doch in den frühen Morgenstunden heil in Bogota anzukommen, dort verweilten wir noch kurz am Terminal, aßen Frühstück und dann ging es zu der Familie von einem Freund meines Freundes bei der wir 2 Nächte verbringen dürfen. Diese besitzt ein orientalisches Restaurant direkt an der Haltestelle "Minuto de Dios" (Don Kebab- super lecker). 
Wir schauten uns Bogota an und gingen zu einer Kirche auf einen Berg mit 1500 Stufen und Ausblick über Bogota. (Cerro Monserrate). Verrückte Großstadt! Seit kurzem existiert hier ein neues Bus-System "Transmilenium"... Als Tourist blickt man überhaupt nicht durch, aber selbst die Einheimischen und die "Polizei" haben da so ihre Probleme einem die richtige Verbindung zu nennen!
Hier kennt man auch keine Regeln: Dass man erst die Leute aussteigen lässt, bevor man einsteigt ist ein Fremdwort! Alle drängen gleichzeitig rein und raus - wie die Tiere! Und das Beste ist, dass auch Leute vor der Bustüre stehen bleiben, die gar nicht in den Bus einsteigen wollen und machen einem keinen Platz! Schrecklich! Marcin musste öfter sanften Ellbogen-Einsatz bringen, damit wir vollbepackt in den Bus konnten. :-)
Bogota ist nicht unsere Stadt...wir waren froh, dass wir einen günstigen Flug ergatterten und am Sonntag für 5 Tage auf eine Insel "flüchteten" = San Andrés! ,
Dort hatten wir die ersten 3 Nächte in einem Gästehaus namens "Posada Caribbean Refuge" gebucht (15-20 min Fußmarsch vom Sandstrand entfernt). Und 15 min Fahrt vom Zentrum! Wir wollten Ruhe und einfach nur Zeit für uns! Das Gästehaus wird von einem sehr netten Ehepaar geführt, täglich wurden die Zimmer gereinigt und es gab eine gemeinschaftliche Küche. Wir mieteten für 1 Tag einen Roller und fuhren einmal um die Insel. Für die letzten 2 Nächte ergatterten wir ein Sonderangebot und gönnten uns ein Superior-Doppelzimmer mit riesigem Bad, inkl Badewanne im "Casa VIP Hotel Familiar" --> eine Mega luxuriöse Villa mit 4 Zimmern! Das Glück stand auf unserer Seite und wir hatten das Haus komplett für uns alleine, inkl Swimmingpool! Als wir ankamen, standen 3 Hausmädchen bereit, die uns Frühstück zubereiten und bei Fragen/Wünschen zur Seite standen! Aber wir machten Ihnen keine Arbeit und verhielten und sehr zurückhaltend! So viel Luxus hatten wir noch nie! Am Freitag (17.04) ging leider schon wieder der Flieger zurück nach Bogota! Dort stürzten wir uns nochmal ins Bus-Chaos und verzweifelten leicht, bis wir endlich den Weg zum Hotel gefunden haben. Es bleibt viel Zeit auf der Strecke, wenn man den Bus nimmt...aber es kostet auch nur 1/8 dessen was ein Taxi kosten würde! 
Am 18.04 hieß es dann Abschied nehmen!
4 Wochen waren um, Marcin muss wieder zurück nach Deutschland und ich reise weiter! Dazu keine genaueren Details... Ich fuhr um 20 Uhr über Nacht nach Cali (COP $ 68,000, ca 10h) und habe schon wieder ein Luxus Bus mit Filmen und wifi!
In Cali angekommen (5:15 Uhr) wartete ich auf Tageslicht, ca 1h) und dann nahm ich wieder den Bus "Mio" (COP $ 1700/Fahrt, funktioniert ähnlich wie in Bogota, nur übersichtlicher) und begab mich in mein Hostel. Ich hatte ein 4er-Dorm (COP $ 20000) für mich alleine, weil der Peruaner am Abend abreiste.
Den Tag nutzte ich um die Stadt anzugucken und 1h auf einen Berg zu klettern, um eine schöne Aussicht zu haben!!  (Loma de la tres cruzes).
Und heute (20.04) ging es nach dem Aufstehen nach Popayan (3h, COP $ 14000).
Nachdem ich im Hostel eingecheckt habe, bin ich gleich los um die Stadt zu besichtigen. Es ist recht übersichtlich. Leider wurde meine Besichtigung gegen 17Uhr von einem heftigen Gewitter mit Platzregen unterbrochen. Es hörte nicht auf zu regnen (20Uhr und immernoch Regen). Ich kam durchnässt und durchgefroren im Hostel an und hatte Gott sei Dank heißes Wasser zum Duschen. Dann habe ich Abendgegessen und den Blog fertig gestellt und dann gehts auch schon wieder ins Bett. :-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In San Gil we spent 2 nights!
We arrived very late as I said (~.11: 45pm) and still decided to walk the 3km from the busstation into town! Once there, it was a disaster to find our accommodation and as it was already 0:30 am, we could not simply ask for directions!
At 1am we finally found it and the owner was super nice and has everything prepared and was waiting for us!

The next day we visited the city, walked to a lookout point and drove with a Bus to "Barichara". Very nice, romantic little town! There we treated ourselves with a dinner at a little nice restaurant! We sat at a table on a small balcony with great views and enjoyed a plate of Paella.
At April 9th (our 7 month anniversary), we treated ourselves to an adventure =
"Paragliding". 
It was a super great, unforgettable experience !! 
Then we walked back to the bus station and took a bus to Bogota. The ride was a little nerve-wracking at the end ... we had seats in the front row. On the one site it's great because it has a great view ... but you also really will notice anything ... it rained most of the time and the windshield wiper broke! Eventually, the driver saw little, but didn't stop to fix it or call for help .... Somehow we made it to Bogota in the early morning hours. We ate breakfast and then we went to the family of a friend of my boyfriend which we were able to spend 2 nights. They run an oriental restaurant right at the stop "Minuto de Dios" (Don Kebab- super tasty). 
We did sightseeing in Bogota and went to a church on a hill with 1500 steps and great views of Bogota. (Cerro Monserrate). It's a Crazy city! Recently, here is a new bus system called "Transmilenium" ... As a tourist you don't get the system, but even the locals and the "police" their problems giving you the right connections!
The people here also don't know rules: First let people step out of the bus and the go in. But people don't think about this! All at the same time pushing in and out - like animals! And the best thing is that people stop before the bus doors even if this is not their bus and they make no space! Horrible! Marcin had often bring gentle elbow-use, so that we could fully loaded get into the bus. :-)
 

Bogota is not our city ... we were glad that we got hold of a cheap flight and on Sunday we went for 5 days on an island = San Andrés! .
There we had booked the first 3 nights in a guest house called "Posada Caribbean Refuge" (15-20 min walk from the sandy beach). And 15 min drive from the center! We wanted to rest and just having time for us! The guest house is run by a very nice couple, the rooms were cleaned daily and there was a communal kitchen. We rented a scooter for 1 day and drove around the island. For the last 2 nights we got hold of a special deal and treated ourselves to a superior double room with huge bathroom including bathtub in the "Casa VIP Hotel Familiar" -> a mega luxury villa with 4 bedrooms!
The luck is on our side and we had the place entirely to ourselves, including swimming pool! When we arrived the Villa there were 3 girls ready to preparing us breakfast and were available for questions / requests to help! But we were behaved and tried not to make them extra work. So much luxury we have never had! On Friday ( april 17th) we had to take the plane back to Bogota! There again we went into the bus chaos and desperate gently until we finally found the way to the hotel. There is plenty of time on the track, if you take the bus ... but it costs only 1/8 of what it would cost a taxi!.....
At April 18th it was time to say goodbye! 
After 4 weeks Marcin has to return to Germany and I continue to travel! Given no precise details ... I drove by 8pm with an overnight Bus to Cali (COP $ 68,000, about 10h) and had again a luxury bus with movies and wifi! Once in Cali (5:15 am) I waited for daylight, about 1 hour) and then I took the bus again, here it calles "Mio" (COP $ 1700 / drive, works similarly like in Bogota, but more understandable) and went into my hostel. I had a 4-Bed-Dorm (COP $ 20,000) because a guy from Peru left in the evening. The day I used to visit the cityand hiked 1h to a mountain to have a beautiful view !! (Loma de la tres cruzes).
And today (april 20th) i went in the morning to Popayan (3h, COP $ 14,000).
 

Here I walked to my Hostel and have a full 4-bed dorm. I explored the city until pooring rain started and never stopped. I got  soaking wet, but luckily here I can take a hot shower. And then I ate dinner and wrote the Blog and was ready for bed again.....

Barichata


The view from the Restaurant

Paella

Paragliding





Lisa in the Air


Bogotá

much Graffiti in town

At Don Kebab

Cerro Monserrate





Isla San Andrés





Our fancy bathroom





Sonntag, 29. März 2015

Panama - San Blas Islands - Colombia




21.03.2015 
Um 7 Uhr kam ich im Hotel in Panama an und das Zimmer wurde erst um 10 Uhr frei. Die Wartezeit verbrachte ich mit einem kurzen Friseur-Besuch. Spitzen schneiden und strähnchen machen lassen. Und das Beste --> der Friseur war eine Transe :-) Danach bin ich ins Hotel, habe erstmal eine Dusche genossen und ein Nickerchen gemacht! Dann war es auch schon an der Zeit zum Flughafen zu fahren und meinen Freund abzuholen!! *aufregend*
Wir mussten an dem Abend auch gleich noch zu einem "Briefing" mit dem Captain und danach gingen wir essen und was trinken und Genossen den Abend!
Am nächsten Tag schauten wir uns den Panama-Kanal, Panama Viejo (=Ruinen) an - dort kam der Präsident (Juan Carlos Varela) vorbei --> was uns erst später klar wurde, wer das ist :-) und dann gingen wir noch nach casco viejo und schauten dort den Sonnenuntergang an! Oh wie schön ist Panama! Wir hätten es noch länger dort aushalten können!!
Am Montag früh (23.03.15) wurden wir um 5 Uhr vom Hotel abgeholt und sammelten noch weitere 5 Personen ein, um uns auf den Weg nach Portobelo zu machen. 
Wir legten einen Stopp im Supermarkt ein, um uns für die Bootsfahrt mit Getränken einzudecken (2fl. Rum, 14 Dosen Bier, 1 Cola, 1 Fanta, 2x Ananassaft). :-)
Ca. 1:30h vor dem Ziel ging unser Auto kaputt. Wahrscheinlich war irgendwie der Schlauch von der Diesel-Pumpe lose oder gebrochen, wurde sporadisch fixiert, nach kurzer Fahrt, kam Qualm aus dem Handschuhfach in den Auto-Innenraum... Wieder wurde versucht zu reparieren, wieder fuhren wir gefühlte 5 Minuten bis zur erneuten Panne...Stop and go...es war vielleicht doch die Elektronik kaputt?! 
Immer wenn unser australischer Mitfahrer "Hawley" - wir nannten ihn Jesus (wegen seiner langen braunen lockigen Haare und Bart) ausstieg, um ein Bild von unserem Pannenfahrzeug in neuester Location zu machen, sprang das Auto wieder an! :-) --> es war schon etwas unheimlich ....
Bei den Kunas angekommen, mussten wir 20 US-Dollar Eintritt bezahlen und wurden dann von einem anderen Fahrer abgeholt! 
Es war eine Achterbahnfahrt. Berg rauf und runter. Der Fahrer ist gerast wie Michael Schuhmacher :-)
Dort ging es mit einer Lancha den Fluss entlang ins Meer, wo unser Katamaran "Gitar del Mar" auf uns wartete! 
Wir waren insgesamt 21 Personen inkl. Crew..gemacht ist das Schiff für 10, Max 12 Personen!
Es gab 2 Doppelkabinen und 2 Dreierkabinen mit Wc. Das WC musste für alle zugänglich sein. Von Privatsphäre war also keine Spur! 2 WCs verstopften bald! Somit gab es nur noch 2 Funktionierende, statt 4. Die ersten 3 Tage Stoppten wir an verschiedenen Inseln (San Blas besteht aus insgesamt 365 Inseln). "Geduscht" wurde im Meer und dieses diente auch gleichzeitig als Toilette! Kompost wurde einfach ins Meer geworfen - Fischfutter ??! :-/
Wir waren eine sehr bunte Truppe. Der Kapitän "Daniel" aus Frankreich, seine 2 Gehilfinnen: Amalia (aus Panama) und Sophie aus Australien (Köchin). Sophie war auch eine "kampftrinkerin". Die hielt ihren Pegel konstant und konnte dennoch wunderbar kochen. Mystico war ein sehr alter Hund, der mit an Bord war. Er hatte viele Alterserscheinungen! Und Frass die Reste von uns! 
Dann gab es ein Pärchen aus Neuseeland, ein Pärchen aus Österreich, ein Pärchen aus den USA, eins aus Norwegen und sonst noch reichlich Backpacker aus Australien, Irland, usa, Schweden, Österreich und Schweiz!
Wir hatten ständig super Wetter, jede(r) kam in den Genuss eines Sonnenbrandes - der eine mehr, der andere weniger.... 
Es waren wunderschöne kleine Inseln mit weißem Sand und blauem Meer. Tolles Wildlife und es schwammen sogar Delphine neben dem Boot her! Wir versuchten einige Aktivitäten, zb: Stand up Paddling und kayaking. Oder wir schwammen mit unserem neuen wasserdichten Rucksack auf eine der Inseln und machten viele Bilder! :-)
Ein paar Jungs warfen die Angel aus und fangen 4 Fische! Nic, Carina (ein Pärchen aus Österreich in unserem Alter) und wir waren mitunter die Aktivsten an Bord. Die Anderen begannen den Morgen mit Rum und Bier und chillten mehr. Die Ansprache des Kapitäns beinhaltete unter anderem die Worte: "Ihr könnt tun und lassen was ihr wollt, ich bin nicht euer Aufseher oder Vater. Drogen an Bord sind verboten, aber wenn man etwas konsumieren will, zeigt er uns die Inseln wo es etwas zu kaufen und konsumieren gibt!"
Einige nahmen das Angebot an und rauchten "Hasch" oder zogen sich eine "Line Koks".
Ein Mädchen aus den USA (eindeutig tablettenabhängig) und ein Kerl aus Schweden haben so viel Koks konsumiert, dass die am nächsten Morgen kreidebleich und regungslos auf dem Boot lagen. Hatten aber Gott sei Dank noch einen Puls... Das war schon krass! 
Und da alle ihre Getränke im Kühlschrank hatten, meinten ein paar Personen sich an den Getränken oder Essen von anderen bedienen zu können. Sehr ärgerlich. Es gab weit und breit nichts zu kaufen. Uns wurde ein Snickers gegessen, 1/4 Flasche Cola, eine komplette Packung Ananassaft und Bier weggetrunken! Trotz, dass alle Erwachsen waren, hatte es dennoch eine 
Atmosphäre von einer Klassenfahrt! Max aus Australien nutzte sein Lieblingswort gefühlte hundert Mal in einem Satz: "fu@*ing shit". 
Entgegen aller Versprechungen bei der Buchung, bekamen wir eine Dreierkabine mit einem Österreicher. Das Bett war 140cm gross...sehr kuschelig. Nach einer kurzen Enttäuschung, freundeten wir uns mit dem Gedanken an, dass diese Überfahrt in jeglicher Hinsicht ein Abenteuer ist und man keinen Komfort erwarten darf! Unser "Mitbewohner" schlief aber immer oben an Deck. Somit schliefen wir die erste Nacht in der Kabine, die zweite auf einer Insel am Strand, wie auch ein Pärchen aus den USA. Die schliefen jedoch in der Hängematte und der arme Mann wurde von einem herunterfallenden Palmast auf der Nase und neben dem Auge getroffen. Das hätte seine Nase brechen oder das Auge ausstechen können, so Schwer und spitz war es. :-o
Am Mittwoch Nachmittag ging es dann los aufs offene Meer - und auch wir hielten die Quote aufrecht - und wurden Seekrank! 8 Leute (inkl. Mir) übergaben sich erstmal. Und ich konnte nicht mehr runter in die Kajüte, sondern schlief oben an Bord! Marci hatte Glück und wurde nicht Seekrank und hat sich dann sehr gut und fürsorglich um mich gekümmert und auch anderen geholfen! Das Boot wackelte wirklich sehr. Alles musste fixiert oder in der Hand gehalten werden. Geschirr rutschte vom Tisch. Laufen ging nur mit festhalten. Toilettengang war eine wahre Herausforderung! 
Irgendwann hab ich mich daran gewöhnt und kam ganz gut zurecht mit dem Seegang! Andere vomitierten aber auch immer wieder bis wir in Kolumbien ankamen - ich nur 1x am Anfang, gleich nach dem Abendessen! Schade um
die gute Pasta Bolognese! 
Donnerstag Abend machten wir nochmal einen Stopp in Kolumbien, auf ruhigem Gewässer, dort konnten wir "duschen" und dann in Ruhe schlafen. Isla Rosario hieß die Insel vor der wir Halt machten! 
Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Cartagena.
Wir suchten uns eine Unterkunft und freuten uns über eine richtige Dusche und kümmerten uns um unsere Wäsche! Am Abend trafen wir uns nochmal alle im Hostel Mamallena auf einen Abschiedsdrink! 
Samstag erkundeten wir die Stadt, liefen zum "Convento de La Popa" = ein Kloster mit gigantischem Ausblick!
Es Waren fast 4km Fußmarsch bei über 30•C und kurz davor hielt uns die Polizei auf und sagte wir müssen ein Taxi (COP $ 20,000 = 7,20€ )oder ein Motorradtaxi (für COP $8,000) nehmen, weil zu viele Überfälle auf Touristen passieren und diese ausgeraubt werden!
Mein innerer Sparfuchs meldete sich und meine Laune ging kurz in den Keller... Natürlich sprechen die hier alle Mega schnell und ich verstand wahrscheinlich nur ein Drittel! Dann kam eine Frau zur Hilfe und erklärte nochmal alles langsam und dass sie uns eine Touristen Polizei rufen kann, die uns auf dem Motorrad begleitet, während wir den Berg hochlaufen! Und das umsonst! Dieses 
Angebot nahmen wir dankend an! :-)
Leider hat unsere Unterkunft kein Wifi, wir fanden in der Stadt ein Spot, wo wir uns für 30 Minuten gratis Einloggen konnten! Die kurze Zeit nutzten wir dafür uns kurz bei den Eltern zu melden und nach Unterkünften und Weiterreise zu gucken! Der nächste Stopp ist der Tayrona Nationalpark und dort ist alles sehr sehr sehr teuer! Und da wir uns in der Osterwoche befinden, reisen fast alle Einheimischen aus der Stadt ans Meer. 
Wir werden Zelten gehen. (COP $20,000 = 7€)
Wir gingen am Samstag Abend noch einkaufen (jeder 6 Liter Wasser und haltbare LM bei der Hitze = Brötchen, Müsli, Marmelade und Tomatenmark für Frühstück und Abendessen). Mein armer Freund muss hungern und wird auf Diät gesetzt,weil ich mein Budget einhalten muss! ...
Sonntag früh gingen wir noch frühstücken und dann mit einem Bus von der Stadt zum Busterminal (COP $ 1,800 ca. 35 Min Fahrt) und dort in einem Minivan nach Santa Marta (COP $ 25,000, 4h Fahrt). Ein Direkt-Shuttle von Cartagena bis Santa Marta mit Abholung vom Hotel hätte COP $40,000 gekostet! Wieder gespart, dadurch dass man es auf eigene Faust macht ;-p
Während der Fahrt fiel mir ein, dass der Park um 17 Uhr zu macht! Mittlerweile war es 15:30 Uhr. Wir holten uns schnell ein Essen to go und sind in den Bus zur Innenstadt (COP $ 3000). Der Busfahrer vergaß uns Bescheid zu geben, wann wir aussteigen müssen. Somit landeten wir in  Taganga und es fuhr kein Bus mehr zum Park!
Also haben wir uns erstmal hingesetzt, in Ruhe gegessen und sind wieder nach Santa Marta gefahren und haben ein Zimmer im Casa familiar (COP $ 50,000). Dort erfuhren wir, dass man die Rucksäcke für nur COP $ 2000 unterstellen kann, egal wie lange! Somit entschied das Schicksal und wir können mit kleinem Gepäck morgen in den Park.
Wir liefen noch etwas durch das Städtchen, schauten den Sonnenuntergang an, aßen ein gutes Eis und tranken noch ein Bierchen! :-)

Lisa in Panama 

Our captain "Daniel"

Cerveza


Our boat 



More pics following 



---------------------------------------------  
March 21st 2015
At 7 clock I arrived at the hotel in Panama and the room became available only by 10am. I spent the time visiting a hairdresser, cut my hair and made a few blonde highlights. And the best part -> the barber was a transvestite:-) looking awesome! Then I went to the hotel, the room was ready and I enjoyed a shower and taking a nap! Then it was already time to go to the airport to pick up my boyfriend !! * Exciting *
That evening we also had to go to a "briefing" with the Captain and then we went out to eat and drink and enjoyed the first evening being together again!
The next day we visited the Panama Canal, Panama Viejo (= ruins) - there we saw the president of Panama (Juan Carlos Varela) -> we just realized later on who's exactly the guy :-) and then we went to casco viejo and watched the sunset there! Oh how beautiful is Panama! We could have stay there longer !!
On Monday morning (3/23/15) we were picked up by 5am from the hotel and collected another 5 persons in order to make our way to Portobelo.
We had a stop in a supermarket to stock us for the boat trip with drinks (2 bottles of Rum, 14 cans of beer, 1 Coke,1 Fanta, 2x pineapple juice). :-)
Approximately 1: 30h before our arrival our car broke down. Probably a loose or broken hose from the diesel pump and this was "fixed" from the driver. After a short drive, smoke came out of the glove compartment in the car interior ... Again, attempts were made to repair, again we drove like 5 minutes to stop and fix again ... Stop and go ... perhaps the electronic was broken ?!
Whenever our Australian rider "Hawley" - we called him Jesus (because of his long brown curly hair and his beard) got out to take a picture of the broken down vehicle in our newest location, the car started again! :-) -> It was a little scary ....
As soon we arrived at the "Kuna reservat" we had to pay US$ 20 admission and were then picked up by another driver!
It was a roller coaster ride. Mountain up and down. The driver sped like Michael Schumacher :-)
There was a lancha along the river to the sea, where our catamaran "Gitar del Mar" was waiting for us!
We were a total of 21 people incl. Crew.  the boat is made for 10, Max 12 people!
There were 2 double cabins and 2 triple cabins with private facilities. The toilet had to be accessible to all. So there was no trace of privacy! 2 toilets clogged soon! Thus, there were only 2 functioning, rather than 4. The first 3 days we stopped at various islands (San Blas consists of 365 islands). "Showered" in the sea and this also served simultaneously as a toilet! Compost was thrown into the sea - they say it's fish food ??! : - /
We were a very motley crew. The captain "Daniel" from France, his 2 helpers: Amalia (Panama) and Sophie from Australia (cook). Sophie was also a "good drinker". She was holding her level constantly and was still able to cook wonderful. Mystico was a very old dog who was on board. He had many signs of aging! He ate the left overs of us!
Then there was a couple from New Zealand, a couple from Austria, a couple from the US, one from Norway and elsewhere still plenty of backpackers from Australia, Ireland, usa, Sweden, Austria and Switzerland!
We constantly had sunny and hot weather, each had the pleasure of a sunburn - some more, the other less ....
There were beautiful little islands with white sand and blue sea. Great Wildlife and even dolphins swimming alongside the boat here! We tried several activities, eg: Stand up paddling and kayaking. Or we swam with our new waterproof backpack on one of the islands and took many pictures! :-)
A few guys threw out the fishing rope and caught 4 fish! Nic, Carina (a couple from Austria at our age) and we were the most active ones on board. The others began the morning with rum and beer and chilled out. The captain's speech included, among other things, the words: "You can do whatever you want, I'm not your supervisor or father - drugs on board are forbidden, but if you want to consume something, he shows us the islands where there is something to buy and consume! "
Some accepted the offer and smoked "wheat" or took a "line of cocain."
A girl from the USA (clearly addicted to pills) and a guy from Sweden consumed so much cocain, that they're the next morning pale and motionless lying on the boat. But, thank God, still had a pulse ... That was pretty wicked!
And since everyone had their drinks in the fridge, thought a few people to help themselves to take drinks or food from others. Very annoying. You didn't have the opportunity to buy anything on the boat. Somebody ate our Snickers bar, drunk up 1/4 bottle of Coke, a complete pack pineapple juice and some beer! Despite that we were all adults, it still had a atmosphere of a school trip! Max from Australia used his favorite word in one sentence like a hundred times: "fu @ * ing shit".
Despite all the promises during booking the boat, we got a triple cabin with an Austrian. The bed was 140cm large ... very cozy. After a brief disappointment, we became alright with the thought that this trip is an adventure and you should not expect big comfort! Our "roommate" always slept on deck. Thus, we slept the first night in the cabin, the second on an island on the beach, as well as a couple from the United States. However, they were asleep in the hammock and the poor man was hit by a falling Palmast on the nose and close to the eye. This could have broken his nose or gouge out the eye, so heavy and sharp has it been. : -o
On Wednesday afternoon we went off to the open sea - and we kept the rate upright - and were seasick! 8 people (incl. Me) throwing up first. And I could not get down into the cabin, had to sleep upstairs on board! Marci (my handsome boyfriend) was lucky and didn't get seasick and has then taken very good care of me and also helping others! The boat really rocked much. Everything had to be fixed or held in the hand. Dish slid off the table. Running around was only possible with hold. The toilet was a real challenge!
Eventually I got used to it and I came along quite well with the sea! But also other vomited again and again until we arrived in Colombia - I only vomited 1x at the beginning, right after dinner! Pity about
the good pasta bolognese! :-p
Thursday night we had again a stop in Colombia, on calm waters, where we could "take a shower" and then sleep in peace. Isla Rosario was named the island we stopped in front. 
The next morning we went on to Cartagena.
We wanted to stay in a nice a quiet place and we're looking forward to a proper shower and took care of our laundry! In the evening we met again all at the Hostel Mamallena on a farewell drink!
Saturday we explored the city, walked to the "Convento de la Popa" = a monastery with expansive views! it was an almost 4km walk at 30 • C and just before arriving there we were stopped by the police and they said we need to take a taxi (COP$ 20,000 = € 7.20) or motorbike taxi (COP $ 8,000) because too many attacks on tourists happen and they will be robbed!
My inner "saving money thought" woke up and my mood went down ... And I didn't understand every word...they speak so quickly.Then a woman came to us and explained everything again slowly and that there is a tourist police you can call and they accompanied us on their motor bike while we walk up the hill! And that's for free!! :-)
Unfortunately, our property does not have wifi, we found a spot in the city where we could log in for 30 minutes for free! The short time we used just to get back to the parents and to look for accommodation for the onward trip! The next stop is the Tayrona National Park and there's everything very very very expensive! And since we are in the Easter week, almost all the locals travel from the city to the sea.
We will go camping. (COP $ 20,000 = 7 €)
We went for grocery shopping on Saturday night (every one got 6 liters of water and food which hopefully can stand the heat= rolls, cereal, jam and ketchup for breakfast and dinner). My poor boyfriend has to be hungry and will put on a diet because I need to keep my budget! ...
Sunday morning we went for a huge breakfast and then took a bus from the town to the bus terminal (COP $ 1.800 approx 35 min drive) and then we drove in a minivan to Santa Marta (COP $ 25,000, 4h drive). A direct shuttle from Cartagena to Santa Marta with hotel pick Up would cost COP$ 40,000! Saved again money because you do it on your own;-p
During the trip, it occurred to me that the tayrona park closes by 5pm! By now it was 3:30pm. We quickly grabbed a meal to go and get on the bus to the city center (COP $ 3,000). The bus driver forgot to let us know when we need to get off. Thus we landed in Taganga and there was no bus serving anymore going in the park.
So we first sat down, ate in silence and went back to Santa Marta and we stayed at the Casa familiar (COP $ 50,000). There we learned that we can leave our luggage there as long as we want for only COP $ 2000 per backpack! So we can go with minimal luggage the next morning in the nationalpark.
We walked a bit through the town, watching the sunset, ate a good ice cream and drank a beer! :-)