Posts mit dem Label Ruins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ruins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. März 2015

Panama - San Blas Islands - Colombia




21.03.2015 
Um 7 Uhr kam ich im Hotel in Panama an und das Zimmer wurde erst um 10 Uhr frei. Die Wartezeit verbrachte ich mit einem kurzen Friseur-Besuch. Spitzen schneiden und strähnchen machen lassen. Und das Beste --> der Friseur war eine Transe :-) Danach bin ich ins Hotel, habe erstmal eine Dusche genossen und ein Nickerchen gemacht! Dann war es auch schon an der Zeit zum Flughafen zu fahren und meinen Freund abzuholen!! *aufregend*
Wir mussten an dem Abend auch gleich noch zu einem "Briefing" mit dem Captain und danach gingen wir essen und was trinken und Genossen den Abend!
Am nächsten Tag schauten wir uns den Panama-Kanal, Panama Viejo (=Ruinen) an - dort kam der Präsident (Juan Carlos Varela) vorbei --> was uns erst später klar wurde, wer das ist :-) und dann gingen wir noch nach casco viejo und schauten dort den Sonnenuntergang an! Oh wie schön ist Panama! Wir hätten es noch länger dort aushalten können!!
Am Montag früh (23.03.15) wurden wir um 5 Uhr vom Hotel abgeholt und sammelten noch weitere 5 Personen ein, um uns auf den Weg nach Portobelo zu machen. 
Wir legten einen Stopp im Supermarkt ein, um uns für die Bootsfahrt mit Getränken einzudecken (2fl. Rum, 14 Dosen Bier, 1 Cola, 1 Fanta, 2x Ananassaft). :-)
Ca. 1:30h vor dem Ziel ging unser Auto kaputt. Wahrscheinlich war irgendwie der Schlauch von der Diesel-Pumpe lose oder gebrochen, wurde sporadisch fixiert, nach kurzer Fahrt, kam Qualm aus dem Handschuhfach in den Auto-Innenraum... Wieder wurde versucht zu reparieren, wieder fuhren wir gefühlte 5 Minuten bis zur erneuten Panne...Stop and go...es war vielleicht doch die Elektronik kaputt?! 
Immer wenn unser australischer Mitfahrer "Hawley" - wir nannten ihn Jesus (wegen seiner langen braunen lockigen Haare und Bart) ausstieg, um ein Bild von unserem Pannenfahrzeug in neuester Location zu machen, sprang das Auto wieder an! :-) --> es war schon etwas unheimlich ....
Bei den Kunas angekommen, mussten wir 20 US-Dollar Eintritt bezahlen und wurden dann von einem anderen Fahrer abgeholt! 
Es war eine Achterbahnfahrt. Berg rauf und runter. Der Fahrer ist gerast wie Michael Schuhmacher :-)
Dort ging es mit einer Lancha den Fluss entlang ins Meer, wo unser Katamaran "Gitar del Mar" auf uns wartete! 
Wir waren insgesamt 21 Personen inkl. Crew..gemacht ist das Schiff für 10, Max 12 Personen!
Es gab 2 Doppelkabinen und 2 Dreierkabinen mit Wc. Das WC musste für alle zugänglich sein. Von Privatsphäre war also keine Spur! 2 WCs verstopften bald! Somit gab es nur noch 2 Funktionierende, statt 4. Die ersten 3 Tage Stoppten wir an verschiedenen Inseln (San Blas besteht aus insgesamt 365 Inseln). "Geduscht" wurde im Meer und dieses diente auch gleichzeitig als Toilette! Kompost wurde einfach ins Meer geworfen - Fischfutter ??! :-/
Wir waren eine sehr bunte Truppe. Der Kapitän "Daniel" aus Frankreich, seine 2 Gehilfinnen: Amalia (aus Panama) und Sophie aus Australien (Köchin). Sophie war auch eine "kampftrinkerin". Die hielt ihren Pegel konstant und konnte dennoch wunderbar kochen. Mystico war ein sehr alter Hund, der mit an Bord war. Er hatte viele Alterserscheinungen! Und Frass die Reste von uns! 
Dann gab es ein Pärchen aus Neuseeland, ein Pärchen aus Österreich, ein Pärchen aus den USA, eins aus Norwegen und sonst noch reichlich Backpacker aus Australien, Irland, usa, Schweden, Österreich und Schweiz!
Wir hatten ständig super Wetter, jede(r) kam in den Genuss eines Sonnenbrandes - der eine mehr, der andere weniger.... 
Es waren wunderschöne kleine Inseln mit weißem Sand und blauem Meer. Tolles Wildlife und es schwammen sogar Delphine neben dem Boot her! Wir versuchten einige Aktivitäten, zb: Stand up Paddling und kayaking. Oder wir schwammen mit unserem neuen wasserdichten Rucksack auf eine der Inseln und machten viele Bilder! :-)
Ein paar Jungs warfen die Angel aus und fangen 4 Fische! Nic, Carina (ein Pärchen aus Österreich in unserem Alter) und wir waren mitunter die Aktivsten an Bord. Die Anderen begannen den Morgen mit Rum und Bier und chillten mehr. Die Ansprache des Kapitäns beinhaltete unter anderem die Worte: "Ihr könnt tun und lassen was ihr wollt, ich bin nicht euer Aufseher oder Vater. Drogen an Bord sind verboten, aber wenn man etwas konsumieren will, zeigt er uns die Inseln wo es etwas zu kaufen und konsumieren gibt!"
Einige nahmen das Angebot an und rauchten "Hasch" oder zogen sich eine "Line Koks".
Ein Mädchen aus den USA (eindeutig tablettenabhängig) und ein Kerl aus Schweden haben so viel Koks konsumiert, dass die am nächsten Morgen kreidebleich und regungslos auf dem Boot lagen. Hatten aber Gott sei Dank noch einen Puls... Das war schon krass! 
Und da alle ihre Getränke im Kühlschrank hatten, meinten ein paar Personen sich an den Getränken oder Essen von anderen bedienen zu können. Sehr ärgerlich. Es gab weit und breit nichts zu kaufen. Uns wurde ein Snickers gegessen, 1/4 Flasche Cola, eine komplette Packung Ananassaft und Bier weggetrunken! Trotz, dass alle Erwachsen waren, hatte es dennoch eine 
Atmosphäre von einer Klassenfahrt! Max aus Australien nutzte sein Lieblingswort gefühlte hundert Mal in einem Satz: "fu@*ing shit". 
Entgegen aller Versprechungen bei der Buchung, bekamen wir eine Dreierkabine mit einem Österreicher. Das Bett war 140cm gross...sehr kuschelig. Nach einer kurzen Enttäuschung, freundeten wir uns mit dem Gedanken an, dass diese Überfahrt in jeglicher Hinsicht ein Abenteuer ist und man keinen Komfort erwarten darf! Unser "Mitbewohner" schlief aber immer oben an Deck. Somit schliefen wir die erste Nacht in der Kabine, die zweite auf einer Insel am Strand, wie auch ein Pärchen aus den USA. Die schliefen jedoch in der Hängematte und der arme Mann wurde von einem herunterfallenden Palmast auf der Nase und neben dem Auge getroffen. Das hätte seine Nase brechen oder das Auge ausstechen können, so Schwer und spitz war es. :-o
Am Mittwoch Nachmittag ging es dann los aufs offene Meer - und auch wir hielten die Quote aufrecht - und wurden Seekrank! 8 Leute (inkl. Mir) übergaben sich erstmal. Und ich konnte nicht mehr runter in die Kajüte, sondern schlief oben an Bord! Marci hatte Glück und wurde nicht Seekrank und hat sich dann sehr gut und fürsorglich um mich gekümmert und auch anderen geholfen! Das Boot wackelte wirklich sehr. Alles musste fixiert oder in der Hand gehalten werden. Geschirr rutschte vom Tisch. Laufen ging nur mit festhalten. Toilettengang war eine wahre Herausforderung! 
Irgendwann hab ich mich daran gewöhnt und kam ganz gut zurecht mit dem Seegang! Andere vomitierten aber auch immer wieder bis wir in Kolumbien ankamen - ich nur 1x am Anfang, gleich nach dem Abendessen! Schade um
die gute Pasta Bolognese! 
Donnerstag Abend machten wir nochmal einen Stopp in Kolumbien, auf ruhigem Gewässer, dort konnten wir "duschen" und dann in Ruhe schlafen. Isla Rosario hieß die Insel vor der wir Halt machten! 
Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Cartagena.
Wir suchten uns eine Unterkunft und freuten uns über eine richtige Dusche und kümmerten uns um unsere Wäsche! Am Abend trafen wir uns nochmal alle im Hostel Mamallena auf einen Abschiedsdrink! 
Samstag erkundeten wir die Stadt, liefen zum "Convento de La Popa" = ein Kloster mit gigantischem Ausblick!
Es Waren fast 4km Fußmarsch bei über 30•C und kurz davor hielt uns die Polizei auf und sagte wir müssen ein Taxi (COP $ 20,000 = 7,20€ )oder ein Motorradtaxi (für COP $8,000) nehmen, weil zu viele Überfälle auf Touristen passieren und diese ausgeraubt werden!
Mein innerer Sparfuchs meldete sich und meine Laune ging kurz in den Keller... Natürlich sprechen die hier alle Mega schnell und ich verstand wahrscheinlich nur ein Drittel! Dann kam eine Frau zur Hilfe und erklärte nochmal alles langsam und dass sie uns eine Touristen Polizei rufen kann, die uns auf dem Motorrad begleitet, während wir den Berg hochlaufen! Und das umsonst! Dieses 
Angebot nahmen wir dankend an! :-)
Leider hat unsere Unterkunft kein Wifi, wir fanden in der Stadt ein Spot, wo wir uns für 30 Minuten gratis Einloggen konnten! Die kurze Zeit nutzten wir dafür uns kurz bei den Eltern zu melden und nach Unterkünften und Weiterreise zu gucken! Der nächste Stopp ist der Tayrona Nationalpark und dort ist alles sehr sehr sehr teuer! Und da wir uns in der Osterwoche befinden, reisen fast alle Einheimischen aus der Stadt ans Meer. 
Wir werden Zelten gehen. (COP $20,000 = 7€)
Wir gingen am Samstag Abend noch einkaufen (jeder 6 Liter Wasser und haltbare LM bei der Hitze = Brötchen, Müsli, Marmelade und Tomatenmark für Frühstück und Abendessen). Mein armer Freund muss hungern und wird auf Diät gesetzt,weil ich mein Budget einhalten muss! ...
Sonntag früh gingen wir noch frühstücken und dann mit einem Bus von der Stadt zum Busterminal (COP $ 1,800 ca. 35 Min Fahrt) und dort in einem Minivan nach Santa Marta (COP $ 25,000, 4h Fahrt). Ein Direkt-Shuttle von Cartagena bis Santa Marta mit Abholung vom Hotel hätte COP $40,000 gekostet! Wieder gespart, dadurch dass man es auf eigene Faust macht ;-p
Während der Fahrt fiel mir ein, dass der Park um 17 Uhr zu macht! Mittlerweile war es 15:30 Uhr. Wir holten uns schnell ein Essen to go und sind in den Bus zur Innenstadt (COP $ 3000). Der Busfahrer vergaß uns Bescheid zu geben, wann wir aussteigen müssen. Somit landeten wir in  Taganga und es fuhr kein Bus mehr zum Park!
Also haben wir uns erstmal hingesetzt, in Ruhe gegessen und sind wieder nach Santa Marta gefahren und haben ein Zimmer im Casa familiar (COP $ 50,000). Dort erfuhren wir, dass man die Rucksäcke für nur COP $ 2000 unterstellen kann, egal wie lange! Somit entschied das Schicksal und wir können mit kleinem Gepäck morgen in den Park.
Wir liefen noch etwas durch das Städtchen, schauten den Sonnenuntergang an, aßen ein gutes Eis und tranken noch ein Bierchen! :-)

Lisa in Panama 

Our captain "Daniel"

Cerveza


Our boat 



More pics following 



---------------------------------------------  
March 21st 2015
At 7 clock I arrived at the hotel in Panama and the room became available only by 10am. I spent the time visiting a hairdresser, cut my hair and made a few blonde highlights. And the best part -> the barber was a transvestite:-) looking awesome! Then I went to the hotel, the room was ready and I enjoyed a shower and taking a nap! Then it was already time to go to the airport to pick up my boyfriend !! * Exciting *
That evening we also had to go to a "briefing" with the Captain and then we went out to eat and drink and enjoyed the first evening being together again!
The next day we visited the Panama Canal, Panama Viejo (= ruins) - there we saw the president of Panama (Juan Carlos Varela) -> we just realized later on who's exactly the guy :-) and then we went to casco viejo and watched the sunset there! Oh how beautiful is Panama! We could have stay there longer !!
On Monday morning (3/23/15) we were picked up by 5am from the hotel and collected another 5 persons in order to make our way to Portobelo.
We had a stop in a supermarket to stock us for the boat trip with drinks (2 bottles of Rum, 14 cans of beer, 1 Coke,1 Fanta, 2x pineapple juice). :-)
Approximately 1: 30h before our arrival our car broke down. Probably a loose or broken hose from the diesel pump and this was "fixed" from the driver. After a short drive, smoke came out of the glove compartment in the car interior ... Again, attempts were made to repair, again we drove like 5 minutes to stop and fix again ... Stop and go ... perhaps the electronic was broken ?!
Whenever our Australian rider "Hawley" - we called him Jesus (because of his long brown curly hair and his beard) got out to take a picture of the broken down vehicle in our newest location, the car started again! :-) -> It was a little scary ....
As soon we arrived at the "Kuna reservat" we had to pay US$ 20 admission and were then picked up by another driver!
It was a roller coaster ride. Mountain up and down. The driver sped like Michael Schumacher :-)
There was a lancha along the river to the sea, where our catamaran "Gitar del Mar" was waiting for us!
We were a total of 21 people incl. Crew.  the boat is made for 10, Max 12 people!
There were 2 double cabins and 2 triple cabins with private facilities. The toilet had to be accessible to all. So there was no trace of privacy! 2 toilets clogged soon! Thus, there were only 2 functioning, rather than 4. The first 3 days we stopped at various islands (San Blas consists of 365 islands). "Showered" in the sea and this also served simultaneously as a toilet! Compost was thrown into the sea - they say it's fish food ??! : - /
We were a very motley crew. The captain "Daniel" from France, his 2 helpers: Amalia (Panama) and Sophie from Australia (cook). Sophie was also a "good drinker". She was holding her level constantly and was still able to cook wonderful. Mystico was a very old dog who was on board. He had many signs of aging! He ate the left overs of us!
Then there was a couple from New Zealand, a couple from Austria, a couple from the US, one from Norway and elsewhere still plenty of backpackers from Australia, Ireland, usa, Sweden, Austria and Switzerland!
We constantly had sunny and hot weather, each had the pleasure of a sunburn - some more, the other less ....
There were beautiful little islands with white sand and blue sea. Great Wildlife and even dolphins swimming alongside the boat here! We tried several activities, eg: Stand up paddling and kayaking. Or we swam with our new waterproof backpack on one of the islands and took many pictures! :-)
A few guys threw out the fishing rope and caught 4 fish! Nic, Carina (a couple from Austria at our age) and we were the most active ones on board. The others began the morning with rum and beer and chilled out. The captain's speech included, among other things, the words: "You can do whatever you want, I'm not your supervisor or father - drugs on board are forbidden, but if you want to consume something, he shows us the islands where there is something to buy and consume! "
Some accepted the offer and smoked "wheat" or took a "line of cocain."
A girl from the USA (clearly addicted to pills) and a guy from Sweden consumed so much cocain, that they're the next morning pale and motionless lying on the boat. But, thank God, still had a pulse ... That was pretty wicked!
And since everyone had their drinks in the fridge, thought a few people to help themselves to take drinks or food from others. Very annoying. You didn't have the opportunity to buy anything on the boat. Somebody ate our Snickers bar, drunk up 1/4 bottle of Coke, a complete pack pineapple juice and some beer! Despite that we were all adults, it still had a atmosphere of a school trip! Max from Australia used his favorite word in one sentence like a hundred times: "fu @ * ing shit".
Despite all the promises during booking the boat, we got a triple cabin with an Austrian. The bed was 140cm large ... very cozy. After a brief disappointment, we became alright with the thought that this trip is an adventure and you should not expect big comfort! Our "roommate" always slept on deck. Thus, we slept the first night in the cabin, the second on an island on the beach, as well as a couple from the United States. However, they were asleep in the hammock and the poor man was hit by a falling Palmast on the nose and close to the eye. This could have broken his nose or gouge out the eye, so heavy and sharp has it been. : -o
On Wednesday afternoon we went off to the open sea - and we kept the rate upright - and were seasick! 8 people (incl. Me) throwing up first. And I could not get down into the cabin, had to sleep upstairs on board! Marci (my handsome boyfriend) was lucky and didn't get seasick and has then taken very good care of me and also helping others! The boat really rocked much. Everything had to be fixed or held in the hand. Dish slid off the table. Running around was only possible with hold. The toilet was a real challenge!
Eventually I got used to it and I came along quite well with the sea! But also other vomited again and again until we arrived in Colombia - I only vomited 1x at the beginning, right after dinner! Pity about
the good pasta bolognese! :-p
Thursday night we had again a stop in Colombia, on calm waters, where we could "take a shower" and then sleep in peace. Isla Rosario was named the island we stopped in front. 
The next morning we went on to Cartagena.
We wanted to stay in a nice a quiet place and we're looking forward to a proper shower and took care of our laundry! In the evening we met again all at the Hostel Mamallena on a farewell drink!
Saturday we explored the city, walked to the "Convento de la Popa" = a monastery with expansive views! it was an almost 4km walk at 30 • C and just before arriving there we were stopped by the police and they said we need to take a taxi (COP$ 20,000 = € 7.20) or motorbike taxi (COP $ 8,000) because too many attacks on tourists happen and they will be robbed!
My inner "saving money thought" woke up and my mood went down ... And I didn't understand every word...they speak so quickly.Then a woman came to us and explained everything again slowly and that there is a tourist police you can call and they accompanied us on their motor bike while we walk up the hill! And that's for free!! :-)
Unfortunately, our property does not have wifi, we found a spot in the city where we could log in for 30 minutes for free! The short time we used just to get back to the parents and to look for accommodation for the onward trip! The next stop is the Tayrona National Park and there's everything very very very expensive! And since we are in the Easter week, almost all the locals travel from the city to the sea.
We will go camping. (COP $ 20,000 = 7 €)
We went for grocery shopping on Saturday night (every one got 6 liters of water and food which hopefully can stand the heat= rolls, cereal, jam and ketchup for breakfast and dinner). My poor boyfriend has to be hungry and will put on a diet because I need to keep my budget! ...
Sunday morning we went for a huge breakfast and then took a bus from the town to the bus terminal (COP $ 1.800 approx 35 min drive) and then we drove in a minivan to Santa Marta (COP $ 25,000, 4h drive). A direct shuttle from Cartagena to Santa Marta with hotel pick Up would cost COP$ 40,000! Saved again money because you do it on your own;-p
During the trip, it occurred to me that the tayrona park closes by 5pm! By now it was 3:30pm. We quickly grabbed a meal to go and get on the bus to the city center (COP $ 3,000). The bus driver forgot to let us know when we need to get off. Thus we landed in Taganga and there was no bus serving anymore going in the park.
So we first sat down, ate in silence and went back to Santa Marta and we stayed at the Casa familiar (COP $ 50,000). There we learned that we can leave our luggage there as long as we want for only COP $ 2000 per backpack! So we can go with minimal luggage the next morning in the nationalpark.
We walked a bit through the town, watching the sunset, ate a good ice cream and drank a beer! :-)


Dienstag, 3. Februar 2015

Goodbye Belize, Hello Guatemala

Ruins @ Xunantunich, Belize


30.01.2015
San Ignacio: Heute früh ging es erstmal bei "Pop's" frühstücken! Ist ein kleines "Diner" mit freundlichem Service. Waffeln mit Obst und Sirup (5BZ$), Omelette mit pancakes/Waffeln oder Tortillas für ~13BZ$, Tee/Saft (2BZ$), Kaffee mit 1x refill (3BZ$).
Dort haben wir einen Priester aus Texas getroffen, der hier Missionarsarbeit leistet und den Armen hilft!
Anschließend sind wir zu einer Bäckerei beim Busterminal ("the new French Bakery"),um uns eine Kleinigkeit fürs spätere "Lunch" zu kaufen. Es gab verschiedene Brote (~4-5BZ$) Brötchen (0,80BZ$) und süße Stückchen (je 2BZ$) und Pizza, Kaffee, Sodas.
Daneben ist gleich der Markt mit viel frischem Obst und Gemüse, Souvenirs...
Ein Hund hat besonderen Gefallen an uns gefunden und uns vom Bäcker, über den Markt bis zum Bus begleitet. Ich habe "ihn" Franz getauft, bis wir festgestellt haben, dass "er" eine "sie" ist und jetzt Franzi heißt. (Ich entschuldige mich schon jetzt bei meiner gleichnamigen besten Freundin, dass Franz nun ihren Namen trägt, sie ist sehr hübsch, treu, lieb :-)). An der Bushaltestelle kam ich mit einem jungen Schwangeren Mädchen (~20jahre) ins Gespräch. Die erzählte mir, dass hier die meisten in der Klinik entbinden. Sie ist in der ca. 33.SSW und geht 1x/Woche (jeden Di.) zur Vorsorge in die Klinik, hatte aber noch nie einen Ultraschall. 
Am Busterminal fährt alle 20Min. ein Bus nach Benque, der auch bei den Xunantunich Ruinen hält (1,50BZ$). Von dort aus überquert man den Fluss mit einer "Fähre", die eher eine schwimmende Brücke und umsonst ist, von dort aus ist es ein 10-15Min. etwas steiler, aber geteerter Fußweg bis zum Eingang der archäologischen Ruinenstätte. Es kostet 10BZ$ Eintritt und dann kann man sich die Ruinen anschauen. 
Für den Preis ist es auf jedenfall eine Besichtigung wert. 
3 Pyramiden kann man besteigen und man hat einen tollen Ausblick nach Guatemala, Mexiko und Belize. 
Wenn man sich viel Zeit lässt, benötigt man ca. 2h. 
Zurück in San Ignacio habe ich den Nachmittag mit Bildern sortieren und einer Skype-Session mit Marci verbracht! Am Abend haben wir uns ein "Gourmet-Essen" bei "Ko-Ox Han-nah" gegönnt. Ich habe Lamm-Curry mit Kokosnuss-Reis und gedämpftem Gemüse gegessen (25BZ$), Sindy hatte Thai-Chicken-Curry (20BZ$). Es war wirklich sein Geld Wert! Super lecker!
Anschließend bummelten wir noch durchs Dorf und dann wurde mal wieder gepackt!

31.01.15
Die Nacht heute war nicht so toll!
Da unser Zimmer gegenüber der Kirche liegt und die Leute hier zwischen 2:45 und 4:00Uhr vom Party machen rein und rausmarschiert sind, sich genau vor unserem Fenster unterhalten haben. Wunderbar :-) Das Bad lässt auch zu wünschen übrig! In einem geht das Licht nicht --> kann man nur Tags benutzen!
Im anderen geht die Toilettenspülung nicht... Der Boden in den Bädern wurde auch noch nie gewischt...Nunja! Wir wollen es einfach und günstig haben!
Heute geht's weiter! Schauen wir mal was die Unterkünfte in Flores hergeben!
Vorher geht's aber noch zum Samstags-Markt frühstücken und dann haben wir einen "Collectivo" der uns direkt bis zur Grenze fährt für 5BZ$. Mit an Board waren 2 Guatemaler, die illegal über die Grenze sind! Die sind vorher ausgestiegen und folgtem dem Fluss irgendwie entlang und dann ging es durch den "Dschungel"
Wir gingen den ganz normalen, legalen, touristischen Weg :-)
Bezahlten unsere Ausreisegebühr von 37.50BZ$, tauschten die letzten Belize$ in Guatemalische Quetzal und bezahlten in Guatemala dann noch die Einreisegebühr von 20Q (2,30€)
Wir liefen über die Brücke, danach muss man links abbiegen um zu den Collectivos zu gelangen. Diese brauchen ca. 2h bis nach Flores (Santa Elena) und Kosten 40Q/Person (4,60€) (=Fahren alle 16 Min. ab 5:40 Uhr).
In Santa Elena angekommen, liefen wir ca. 15Min durch die Stadt und dann geht's über eine Brücke bis Isla de Flores. Dort sind wir ins Chaltunha Hostel (Doppelzimmer m. Privatem Bad und Frühstück für Q 65 /Person/Nacht). Wir haben am Nachmittag San Miguel angeschaut. Dazu nimmt man sich ein Boot und fährt ca. 5Min rüber! Die Menschen dort bauen viel selbst an, halten ihre eigenen Tiere. Es war sehr abenteuerlich. Wir sind zu einem "Jägersitz" bzw. Aussichtspunkt gewandert. Anschließend haben wir uns etwas verlaufen und landeten im Nirgendwo, plötzlich sah alles gleich aus und wir haben kurzfristig leicht die Orientierung verloren...aber dann doch den richtigen Weg zurück gefunden!
Und kurz bevor wir wieder zu den Booten kamen, haben wir 2 Pärchen getroffen, die uns was zum "rauchen" anbieten wollten! Anständig wie wir sind - haben wir dankend abgelehnt! :-) Aber wir standen kurz zusammen und sie haben uns auf eine Affenfamilie in den Bäumen aufmerksam gemacht! Das war schön!
Dann ging es auch schon wieder zurück und zum Essen!
Wir haben unser Ticket für einen Transport nach Tikal für den nächsten Tag gebucht und dann noch die Weiterreise ab Montag geplant!
Hier in Flores kommt auch endlich das Mücken-Spray zum Einsatz! Denn Mosquitos gibt es hier wie Sand am Meer. Zwar werde ich schon seit Mexiko immer wieder gestochen, aber hier sind es mir zu viele! :-) 
Kurz vor dem Schlafengehen habe ich noch Geburtstagsgrüsse in die Heimat an meine liebe Cousine geschickt. :-)

01.02.2015
Heute bekamen wir ein Sandwich und einen Saft zum Frühstück und wurden dann um 8 Uhr abgeholt und fuhren nach Tikal! Dort haben wir uns fast 5h lang die Ruinen angeschaut! 1h mehr wäre schön gewesen! Einige Pyramiden konnte man besteigen und man hatte einen atemberaubenden Ausblick!
Die Ruinen sind wirklich schön, die Wege teils noch sehr Dschungelhaft/Trampelpfade! Gleichzeitig tut man was für seine Fitness. Viele Treppen wurden auf- und abgestiegen, und ca. 12-15km marschierten wir durch die Hauptanlage. 
Wir haben eine deutsche Frau getroffen, die seit 50 Jahren auf Teneriffa lebt! Und sie reist sehr viel durch Süd-und Zentralamerika - meist allein. Hat in Bolivien hohe Berge erklommen. Ist jetzt 72Jahre und schwimmt täglich 1km. Da musste ich an meine Oma denken, die auch noch sehr fit ist (mit 80Jahren).
Und wir haben wieder Affen gesehen! Richtige "Brüllaffen", die man kilometerweit gehört hat...denen will man nachts nicht begegnen!  Leider ist es immer nicht so leicht die Affen vor die Kameralinse zu bekommen, die sitzen einfach zu weit oben - da hilft auch der Superzoom nicht! 
Es war ein lohnenswerter Ausflug und trotzdem, dass es Sonntag war, haben sich die Besuchermassen gut verlaufen. Man war oft seelenallein auf seinen Wegen :-)
Am Abend ging es wie immer- auf die Suche nach einem günstigen Restaurant.
Jetzt sitze ich hier vor dem PC und versuche den Blog auf dem Laufenden zu halten.
Ganz schön anstrengend..und dazu immer noch zweisprachig.  :-) und das schlimmste ist, die langsame Internetverbindung !! Grrrr..

Wie ihr seht...mache ich nicht einfach "nur" Urlaub. Und vll. helfe ich damit auch anderen zukünftigen Reisenden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

January 30th 2015
This morning we've been for breakfast to "Pop's". It is a small "diner" with friendly service. I ate Waffles with fruits and syrup (5BZ $), Sindy had an omelette with pancakes for ~ $ 13BZ, tea / juice (2BA $), 1x coffee with refill (3BA $).
There we met a priest from Texas, who does missionary work here and help the poor people - was an interesting talk in the morning!
Then we stoped at a bakery close to the bus terminal ("the new French Bakery") to buy something for the "Lunch". There were different breads (~ 4-5BZ$) , rolls (0,80BZ $) and sweets (2 BZ$) and they also had pizza, coffee, sodas.
And there's still the market with lots of fresh fruits and vegetables, Souvenirs ...
A dog has really liked us and accompanies us from the bakery to the market until we left by bus. I have baptized "him" Franz until we have found out that "he" is a "she" and now named Franzi. (I apologize for my best friend Franz ithat now has her name). At the bus stop I talked to a young pregnant girl (~ 20 years).She told me that here most woman give birth in the hospital. She's about 33 weeks of pregancy and goes 1x / week (every Tuesday) for prevention in the clinic, but never had an ultrasound yet.

Back to the origin trip...Every 20min. runs a bus to Benque, who also stops at the Xunantunich ruins (1,50BZ $). From there you cross the river with a "ferry" = a floating bridge, from there it is a 10-15min. walk (somewhat steep, but paved well) until the entrance to the archaeological ruins. It costs $ 10BZ entrance fee and then you can see the ruins.
For the price it
is definitely worth a visit.
3 pyramids can be climbed and you have a great view to Guatemala, Mexico and Belize.
It takes approximately 2 hours - if you take it smooth.
Back in San Ignacio I spend the afternoon with sorting out my pictures and did a Skype session with Marci! In the evening we treated ourselveswith "gourmet food" at "Ko-Ox Han-nah". I took the lamb curry with coconut rice and steamed vegetables (25BZ $), Sindy had Thai chicken curry ($ 20BZ). It was really its money worth! Super yummy!
Then
we strolled through the village and again packed together our stuff!
January 31st 2015
The night was not great!
Since our room
is located on the opposite of the church we heard the bells all the time.
And then there were people in front of our windows between 2:45am and 4:00am. Wonderful:-)
The bathroom has'nt been the best. The light does not work -> you can only use it daytime!
In
the other bathroom the toilet is not flushing ... And the floors in the bathrooms has never been wiped ... That's what you get if you want it cheap.
Let's see what the accommodations give in Flores!
Before
we left we had breakfast at the Saturday market and then we took a "collectivo" who brings us right to the border for 5BZ$. On board were 2 guatemalia boys who have illegally crossed the border! They got out a bit before the border and went along the river and somehow through the "jungle".
We just did it the normal, legal, touristic way :-)
We paid our departure tax of 37.50BZ$, exchanged the last Belize Dollar in Guatemalan Quetzal and paid in Guatemala then the entrance fee of 20Q (2.60US$)
We walked across
the bridge, then you have to turn left to go to the collectivos. This takes you about 2 hours to Flores (Santa Elena) and costs 40Q / person (5,20 US$) (= runs every 16 min. From 5:40am).
After arriving in Santa Elena, we walked about 15min through the city and then over a bridge to Isla de Flores. Here we're staying in the Chaltunha Hostel (double room w/private bath and breakfast for Q 65 / person / night). We visited in the afternoon San Miguel. You just have to take a boat and about 5min. later you're on the other side. The people there are having a simple life. Much is grown in their yards, they keep their own animals. It was very adventurous. We made our way to a viewpoint/"mirador". Beautiful view over the lake. And then we got a bit lost and ended up in the middle of nowhere, suddenly everything looks alike we were for a short term highly disoriented ... but then found the right way back!  :-)
And just before we came back to the boats, we met 2 couples who wanted to offer us something to "smoke"  Neat as we are - we politely declined! But we sat there together and they have made us aware of a family of monkeys in the trees! That was beautiful!
Then it was already time to go back and have some dinner!
We also booked our ticket for the transportation to Tikal for the next day and then planned how to continue our journey on Monday!
Finally the mosquito spray has to be used! Because there are tons of mosquitoes. Although I am stung repeatedly since Mexico, but here are too many! :-)
Just before
bedtime, I have sent birthday greetings to my cousin in Germany.
February 1st 2015
Today we got a sandwich and a juice for breakfast and then got picked up at 8am and left to Tikal! There we've been almost 5hours exploring the ruins! On some pyramids you could climb and had a breathtaking view! The ruins are really nice, the trails are a little bit "naturally" --> like in a jungle. At the same time we worked on our fitness. Lots of stairs were climbed and we walked approximately 12-15km. We have met a German woman who lives in Tenerife for 50 years! And she travels extensively through South and Central America - mostly alone. Has climbed high mountains in Bolivia. Is now 72 years old and is swimming every day about 1km. This had  made me think about my grandmother, who is still very well in health and also sportive (with 80years).
And
again we have seen monkeys! "Howlers", which we have heard for miles ... which you do not want to meet at night! Unfortunately, it is not always easy to get the monkeys infront of the camera lens - they just sit way too far in the trees - my Super Zoom does not help much either!
Anyway - it was a
worth the trip and also for a Sunday, the crowds have gone well.
We wer often alone on our way.
In the evening we've been out for dinner -  and as always- looked for a cheap restaurant. Now I'm sitting here in front of the PC and try to keep the blog up to date. It's exhausting in 2 languages.
As you can see, this adventure is not a vacation. It's all about exploring the countries, keeping you updated and it's maybe helpful for other travelers.

the farmers market


the church on the opposite of our hotel

Franz"i"





















San Miguel


 


         
National-Baum "Ceiba"

Affen in freier Natur






Brüllaffe





howler monkeys    hier hört ihr die Affen brüllen!!!--> this is how the monkey "howled"

Montag, 19. Januar 2015

Die erste Schulwoche ist vorbei / first week of school is done

14.01.15
2 Teenager-Jungs stiegen mit lebensechten Baby-Puppen in den Bus.
Diese haben dann angefangen zu weinen- die Jungs haben den Babys die Flasche gegeben und die Windeln gewechselt....so funny! Denke es war ein Projekt von der Schule, dass die sehen wie anstrengend Kinder sein können! :-p
Meine Lehrerin hat mir dazu erzählt, dass auf den Dörfern die Kinder bereits mit 12 bzw. 13 Jahren das erste Mal Mutter werden...schreckliche Vorstellung!
Mein Mitschüler (Kinderarzt aus Canada, seine Frau war Krankenschwester - sehr nettes Rentnerpaar) erzählte mir auch einiges aus seinem Erfahrungsschatz... Er ist ein Befürworter für Hebammen, aber nicht für Hausgeburten.Eher für einen von Hebammen geleiteten Kreißsaal im Krankenhaus! Damit für Notfälle die Wege kurz sind und alles Medizinische verfügbar ist --> er hat einfach schon zu viel gesehen...Immerhin gibt es ja in Deutschland schon ein paar hebammengeleitete Kreißsäle. Er ist Ende 60 und arbeitet immer noch 10h/Woche.  Vorallem im Bereich der Sexual-Aufklärung für Teenies und der richtigen Wahl für deren Verhütungsmittel... In Mexiko kostet zb: die Pille danach 3$ , in Canada 45$...die Mädchen hier in México wissen leider nicht viel von Verhütung oder legen keinen großen Wert darauf, was uns das junge Alter der Mütter verdeutlicht!

15.01.2015
Heute war gemeinsames Kochen in der Schule angesagt...Tortillas fajita de pollo.
Es war deliziös.
Anschließend bin ich (wie fast immer) in den Park und habe bei 31°C meine Hausaufgaben erledigt. Was ich in diesen Parks nicht verstehe - die Bänke werden blau angemalt und wie ich dann (im Angesicht meines Schweißes) bemerkt habe, färbt das wunderbar ab! Meine "nackten,weißen" Beine verwandelten sich in Schlumpf-Beine und waren plötzlich schön blau. Feuchttücher sei Dank, konnte ich getreu dem Motto "Wisch und weg" der blauen Farbe Beine machen. :-)
Zu Hause angekommen, habe ich erstmal geduscht und dann einen wunderbaren, empfehlenswerten (traurigen) Film auf Netflix geguckt. "No se aceptan devoluciones". Anschliessend ging es dann einkaufen mit meinem Host in einen großen Supermarkt --> ich liebe die Vielfalt in ausländischen Supermärkten!! Was habe ich mal wieder eingekauft? Eine 3,6kg schwere Papaya, Guayaba (Guave), Limonen-Eiscreme :-) hmmmm!! 
Danach sind wir ums Eck und aßen Dinner "frijoles charros especial".
Voll lecker! Suppe mit Bohnen, Fleisch, Zwiebeln, Koriander, Limone und Chili. Dazu gab es Nachos mit verschiedenen Dips.  

16.01.15
Letzter Schultag für diese Woche!
Die Zeit vergeht so schnell! :-(
Aber heut war einfach nicht mein Tag!
Der Morgen fing gut an mit nem kurzen, spontanen Skypeanruf von meinem Freund.
Aber in der Schule war es wie am Montag! Ich habe heute mal wieder nichts verstanden! Das frustriert mich so sehr!! "Mi, Mio, Mios" (klingt nach lauten einer Katze *gg*), meine Müdigkeit und das Kopfweh hat die Aufnahmefähigkeit nicht gerade beschleunigt. 
Nunja! Wir haben 1h früher Schluss gemacht und zur "Belohnung" bzw. zur Verabschiedung von den 
Canadiens (die haben ihre 2 Wochen Schule bereits beendet) Kuchen gegessen. Käsekuchen mit Nüssen und Caramel! War das lecker !!! 
Dann bin ich erstmal wieder heim, um zu relaxen und dann ging es zum Language Exchange Meeting.
Danach habe ich mich mit meinem Host Mario und seiner Freundin getroffen. Wir haben einen Freund von Mario, der aus Cancun angereist kam, abgeholt. Seit dem Zeitpunkt wurde nur Spanisch gesprochen, kein Englisch mehr. Das war seeehr anstrengend und macht mich müde.
Abends ging es zum Essen (23Uhr). Ich hatte das berühmte "Tamale" (=Teig aus Bohnen und Mais, mit Fleisch und Tomaten ud Zwiebeln und dann im Bananenblatt gedämpft).
--> woooow, es war sooooo lecker.

17.01.2015
Heute früh bin ich fleißig gewesen und erstmal joggen gegangen.
Anschließend habe ich Frühstück für uns gemacht = Rührei mit "Wurst", dazu gab es Tostada und Papaya + Trauben. Danach sind wir nach Uxmal zu einer Ausgrabungsstätte gefahren (ca. 1h Autofahrt).
Es gab dort 100e Leguane. Sehr beeindruckend, wenn die einfach so daliegen oder einem den Weg kreuzen.
Anschließend sind wir in ein Schokoladenmuseum und durften dort auch einer Zeremonie beiwohnen. (Es wurde der Regengott gerufen).
Danach ging es nach Hause, hübsch machen und dann zur Hochzeit. Die Kirche fing um 20uhr an und um 22Uhr war sie zu Ende. Sehr katholisch alles. Verstanden habe ich so gut wie nix. Aber es wurde viel gelacht. Der Pfarrer war sehr locker drauf. Als das Brautpaar die Kirche verließ, standen alle Spalier und haben mit einem Stiel, an dem 2 kleine Glöckchen befestigt waren, gerasselt.
Um 23:30Uhr gab es dann Essen. Die Eltern des Brautpaares hielten eine Rede, dann kam der Eröffnungstanz und die Gäste waren die ganze Zeit beim Tanzen, das Essen wurde einem nebenbei serviert...und es war wieder mal sehr lecker.
Bisher geht mein Plan nicht auf, dass ich ein paar Kilos los werde auf der Reise. Im Gegenteil :-o
Das Brautpaar ging dann an jeden Tisch und es wurde ein Foto gemacht! Geschenke wurden irgendwie nicht gegeben. In der Kirche sind die "Bridemaides" mit Körbchen umhergegangen und man hat eine "Spende" gegeben. Mehr nicht.

18.01.2015
Erstmal wurde ausgeschlafen, dann gab es das berühmte Sonntags-Essen zum Frühstück. = Tortas de Cochinita Pibil (=Baguettebrot mit Schweinefleisch). Auch wieder sehr lecker, sehr fettig.
Wie ihr seht isst man hier ständig.
Danach wurde relaxed. Ich habe meine Hausaufgaben erledigt und es Dank meiner Freunde endlich kapiert. *juhu*
Wir sind dann am Abend venezulanisch Essen gegangen. Das war auch eine tolle Erfahrung. Und danach in die Stadt. Zur Zeit ist ja immernoch das Merida Festival und es waren Menschenmassen, das kann man sich kaum vorstellen. Nicht zu verdenken, wenn alle Konzerte und Veranstaltungen einfach so umsonst sind.
Da mich das alles sehr anstrengt, ständig Spanisch zu hören, reden, lernen, bin ich immer mega müde am Abend (und auch mal tagsüber *gg*).
Morgen ist wieder Schule und deshalb sind wir auch nicht ewig in der Stadt geblieben.


------------------------------------------------------------------------------------------------

January 14th 2015 
2 teenage boys topped entered the bus with lifelike baby dolls.
Those started to cry- the boys have given the babys their bottles and changed their diapers... so funny! I think it was a project of the school that the kids can experience how exhausting it is to take care of a baby! :-p
My teacher
told me that in the villages the girls become already a mommy at age 12 or 13... horrible idea!
My
classmates (a pediatrician from Canada and his wife was a nurse - they are very nice and already retired) told me some of his experience ...He's around 65/68yo and is still working 10 hours / week. Especially in the area of sexual education for teenagers and the correct choice for their contraceptive ... In Mexico, for example the costs for the morning after pill is about US $ 3,in Canada it's US $ 45... the girls here in México don't know much about prevention, you can tell this by the young age of motherhood.


January 15th 2015
Today
at school we've been cooking together...tortillas and fajita de pollo. It was delicious.
After I've been into the park and did my homework (it's 31° C). What I don't understand in these parks - the benches are painted blue and how I then noticed (in the face of my sweat) which rubs off wonderfully! My "naked white" legs turned into Smurf legs -->they were suddenly beautiful blue.
Once home again, I first showered and then watched a wonderful, recommended (sad) movie on Netflix. "No se aceptan devoluciones". Then I went grocery-shopping with my host in a large supermarket --> I love the diversity in foreign supermarkets !! What I bought again? A 3.6kg heavy papaya *yummy*
Then we've been out for dinner just around the corner and had frijoles charros especial.
So delicious! It's a Soup with beans, meat, onions, cilantro, lime and chili. In addition you got nachos with various dips.


January 16th 2015
Last day of school for this week! Time goes by so fast! :-(
But
today was not my day!
The morning
started well with a spontaneous Skype call with my lovely boyfriend!
But
at school it was like on Monday! I understood nothing again! This frustrates me so much !!
Oh Well!
We finished 1h earlier and eaten cake, because it was the last day of school for the Canadiens.
Then I've been home again, relaxed and then went off to the Language Exchange Meeting!
 
Was fun again.

Then I met my host Mario and his girlfriend. We picked up a friend of Mario, who came all the way from Cancun. From this moment only Spanish was spoken, no English. It was very very exhausting and makes me tired.
Then we went to dinner (11pm). I had the famous "Tamale" (= dough made out of beans and corn, stuffed with meat and tomato and onions, and then steamed in a banana leaf).
-> Woooow, it was sooooo delicious.


January 17th 2015:
This morning I've been motivated and went for a run.
Then I made breakfast =scrambled eggs with sausage. We ate it with Tostada, some papaya + grapes. After we went to Uxmal to an excavation site (approx. 1 hour drive).
There were tons of
iguanas. Very impressive, they simply cross the path or just lay there in the sun or on the rocks.
Then we visited a chocolate museum and we were lucky being part of a ceremony. (They called the rain god).
Then we went home, got ready for a wedding. The church started at 8pm and at 10pm it was over. Very Catholic everything. I understood almost nothing. But there were a lot of laughter. The priest was very easy going. After we stood outside with little bells and "rang" them when the couple came out.
At 11:30pm finally the dinner started. The parents of the couple held a speech, then the bride and broom started the first dance and during the food was served the guests were always on the dance floor. And again --> the food was very tasty. So far my plan doens't work to loose a few pounds during traveling ;-)


January 18th 2015
First I was sleeping in, then we had the famous food for breakfast on Sundays. Tortas de cochinita pibil  (= baguette bread with chopped pork). Again very tasty. 
As you can see you eat constantly here.
Then we relaxed. I did my homework and thanks to my friends finally understood it. * yay *
In the afternoon we went out and had venezuelan food. That was a great experience. Afterwards we've been to Downtown. Here takes still the Merida Festival place. There were crowds of people that can hardly be imagined. Not to blame when all concerts and events are just for free. 

Since I was very forced to hear, speak and learn constantly Spanish - I'm always super tired in the evening (and sometimes during the day).  
Tomorrow is school again. Let's see what the second week brings :-) *yeah*



my teachers at School
http://spanishcentermerida.com/

we cooked Fajitas de Pollo and ate it with Tortillas








 
language exchange meeting
















Zeremonie @ chocolate museum

Frischer selbstgemachter Kakao/homemade chocolate


let's eat more chocolate

at the wedding


Antonio & Mario

Tortas de Cochinitas pibil

Inogui
Sunday night in Mérida
 
--> Leguans at Uxmal



"If you clap your hands at a special place in front of the Pyramides --> the echo sounds like a bird"
"Wenn man an einer bestimmten Stelle vor der Pyramide klatscht, klingt das Echo wie ein Vogel"



--> "this video shows the Bees working, they don't have a sting"
"das Video zeigt Bienen bei der Arbeit. Diese haben keinen Stachel"

Video von der Zeremonie (movie about the ceremony) on youtube:



http://spanishcentermerida.com/