Posts mit dem Label Lago Atitlan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lago Atitlan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Februar 2015

San Marcos - Xela (Quetzaltenango) - Guate - San Salvador

Am Gipfel vom Vulkan Santa Maria


10.02.-12.02.15
Hier in San Marcos ist es sehr spirituell!
Ein Mini-Dorf, voll mit "Hippies". Man kann hier Kurse für Yoga, Selbstfindungsphasen, Tantra, Trommeln usw. belegen. Alle laufen hier sehr "einfach" herum. Weite Hosen und Pullis, meist Rastas. Wir passen hier so gar nicht dazu bzw.fallen auf :-) Der See ist von Vulkanen umgeben! Man kann per Boot zu den andern Städten fahren (immer Q25). Die größte, belebteste Stadt ist San Pedro (= Party). Wir verbrachten die 2 Tage hier hauptsächlich mit chillen auf nem Steg direkt am See mit Blick auf den Vulkan. Wir planten unserer Weiterreise bzw. was jeden von uns in El Salvador interessiert! Und erstellten somit die Route. 
Die Sonne ist leider nur von ca 8:00 Uhr bis 13/14:00 Uhr da. Danach zieht es zu, ist kalt und bewölkt! 
In der Nacht hatten wir Gewitter und Regen! Die Dusche liefert wieder nur EISKALTES Wasser :-/ *grrr* wir entschieden uns für 2 Tage Katzenwäsche und "türkische Dusche" :-)

12.02.15
Heute ging es nach dem Frühstück wieder zurück nach Panajachel mit dem Boot (Q25), von dort sollte ein Direktbus nach Quetzaltenango (Xela) fahren. Anscheinend nur 1x/Tag stellte sich heraus und der war schon weg!
Also nahmen wir 3 Busse. Der erste ging nach Solola (Q3, ca. 15Min.), der zweite nach Los Encuentros (Q5, ca. 20-30Min.) und der Dritte nach Xela (Q20, um 11:20Uhr, Dauer ca. 1h45Min.). Der Letzte war der vollste Bus. Man saß wieder zu 3.auf den Sitzen (Die Busse sind in Besitz von Privatleuten/Familien und die Jungs, die nach Passagieren schreien bekommen fast den gesamten Ticketpreis; sie müssen nur eine kleine Summe an den Fahrer abgeben, deshalb werden die Busse überfüllt und fahren Crazy schnell, um den anderen Chiken-Bussen die Passagiere abzufangen). Anfangs war ein Prediger mit an Bord, der für ca. 30 Minuten aus der Bibel vorlas! Ich habe mich vom Stehplatz, über den äußersten, dann zum mittleren und zum Schluss zum Fensterplatz vorgearbeitet :-) und was auffällt, es scheint so, dass "JanSport" ein Abkommen mit Guatemala hat...*lol* Jeder hat hier einen "JanSport" Rucksack!! 
Die Männer hier am Lago Atitlan und in den Western Highlands tragen eine traditionelle Tracht (Vll.erwisch ich mal Einen, den ich unauffällig fotografieren kann).
Wir sind ins Casa Argentina gegangen und haben ein 5-Bett Zimmer für uns alleine. (40Q/Person).
Danach haben wir uns in 4 verschiedene Tour-Offices begeben, um unsere Vulkantour zu finden.
Mein Favorit, die Overnight-Camp-Tour mit Übernachtung in einem inaktiven Krater, nicht weit weg vom aktiven Vulkan, findet leider nicht statt, da min. 2 Personen dabei sein müssen. Und Sindy macht nur eine Halbtages-Tour. Letzlich habe ich eine Tour gefunden, die zum "Muttervulkan" von Santiaguito führt. (=MonteVerde, Q250). Es sind anscheinend 4h Wanderung bergauf und 3h bergab. Man hat einen Ausblick zum aktiven Vulkan Santiaguito und dieser spuckt etwa alle 20-30Min. Ich bin gespannt.
Danach haben wir noch kurz den Park Central America angeschaut, relaxed, ich habe wieder eine gute Tat vollbracht und ein T-Shirt verschenkt. Dann bin ich noch in den Supermarkt und 'zu Hause' habe ich endlich mal wieder mit heißem Wasser geduscht. Abends habe ich Nudeln mit Tomatensoße und Maiskolben gekocht. Lecker.
In der Küche traf ich ein kleines 6-jähriges Mädchen aus Uruguay. Sie hat versucht mir bisschen Spanisch bei zu bringen! Da ich leider kaum Spanisch übe (mit Sindy rede ich ja Deutsch) und sonst reden wir nur im Hostel, Bus, um nach dem Weg zu fragen usw. Spanisch! Unsere couchsurfer reden (leider) meist Englisch! :-/
Das war's dann auch schon für den Tag. Es ist ziemlich kalt hier. Max. 18°C. Bei Nacht nur 2 - 5°C.
Zwischen 2 Uhr und 5 Uhr war es so laut auf der Straße, dass ich nicht schlafen konnte. Also nutzte ich meine Wachphase und weckte Marci in Deutschland auf um ne Runde zu Skypen! :-)

(Freitag, den) 13.2.15
Heute ging Sindy auf einen Markt außerhalb der Stadt! Ich hab meine Vulkan Tour gebucht, bin dann auf einen Markt in der Stadt gegangen und las mein Buch im Park.
Anschließend bin ich "nach Hause" und später habe ich noch einen Stop auf einem Friedhof eingelegt! (Dort ist ein Monument/Grab von Vanuschka =Die Geschichte ist wie folgt:In den 1920er Jahren kam eine osteuropäische Roma-Familie nach Guatemala und tourte durch die Landschaft mit einem Zirkus. Wie bei Romeo und Julia, verliebte sich Vanushka bei einem ihrer Auftritte in einen Herrn im Publikum. Der junge Herr, Javier, war aus einer prominenten Familie in der Gegend und verfolgte gespannt Vanushka's Auftritt. Nach der Show liefen Javier und Vanushka die ganze Nacht durch das Zirkusgelände und redeten. Das ging so für den Rest der Woche und am Ende, gestanden sie ihre unsterbliche Liebe für einander. Es war kein Geheimnis im Zirkus. Wie hätte man zwei junge verliebte "Vögel", die Hand in Hand übers Zirkusgelände laufen, übersehen können?Javier's Familie merkte schnell, was los war. Javier weigerte sich Vanushka zu verlassen. Sie waren verliebt und er war entschlossen bei ihr zu bleiben. In einem Wutanfall, schickte ihn sein Vater nach Spanien um dort für 4 Jahre an die Universität zu gehen. Mit wenig Freude folgte Javier seinem Vater. Am Morgen seiner Abreise kam Vanushka zum Abschied und musste aus seinen Armen gerissen werden, so fest hielt sie ihn. Er schaute aus dem Fenster und dachte, wie die nächsten 4 Jahre die schwersten seines Lebens sein werden. Er konnte es kaum erwarten, Vanushka in seinen Armen zu halten. Im Laufe der nächsten Wochen verweigerte Vanushka zu schlafen oder zu essen. Eines Nachts, mit einer letzten Träne, schlief sie schweigend ein, aufgrund ihres gebrochenen Herzen.Ihre Familie begrub sie im El Calvario Friedhof, wo ihr Grab heute gefunden werden kann. Die Legende besagt, dass viele Jahre später eine Frau in einer ähnlichen Situation zum Grab von Vanushka kam, um zu weinen und ihr ihren Kummer zu beichtenn. Kurz nach ihrer "Rede" mit Vanushka, wurde sie wieder mit ihrer einzigen wahren Liebe vereint. Es wird gesagt, dass, wenn man Blumen und eine Nachricht am Grab von Vanushka hinterlässt, wird  man mit der Liebe seines Lebens vereint. Es gibt Hunderte von Nachrichten, die über das ganze Grab geschrieben wurden (in mehreren Sprachen). *sweet* *romantisch*
Vor dem Friedhof wurde ein Jahrmarkt  aufgebaut mit richtig uralten Fahrgeschäften (hoffentlich halten die alle Stand).  Dann ging's zum Abendessen !
Ich hatte Fisch mit Gemüse, Salat, Reis und Tortillas + Getränk (Horchata de arroz) für Q25. Dann haben wir schon für morgen ausgecheckt und alles gepackt für den Vulkan und die Weiterreise.

Samstag, 14.02.15 (Valentinstag)  <3 <3 <3
Um 4 Uhr klingelte der Wecker, um 5 uhr wurden wir abgeholt. Und um 5:30 Uhr sind wir bei + 2•C losgelaufen! Sindy hatte einen Privat Guide zum santiaguito mirador (1,5-2 h Wanderung) und ich bin mit meinem Guide und noch 2 Leuten (Patrick, 28 Jahre aus Texas und Arno, ca 50 Jahre aus der Bretagne) gelaufen. Wir liefen ca 3:20 h auf den Vulkan Santa Maria. Ich kam mehr als an meine Grenzen, nach ca. 30 Min. mäßigem Anstieg ging es nur noch steil bergauf, kein einziges flaches Stück! Oft musste man noch über Felsen und Bäume klettern. Ich war fix und fertig! Patrick wurde Höhenkrank und übergab sich am Gipfel einige Male! :-/ wir sind bei ca. 2200 Meter gestartet und erreichten eine Höhe von ca. 3790 Metern.  Wir blieben dort ca. 2h und beobachteten einige Erruptionen vom Santiaguito. Auf dem Weg nach "oben" begegneten uns auch ein paar Guatemaler mit Sack und Pack und Blumen. sie gingen aus Glaubensgründen auf den Gipfel und  beteten dort. Das war eine wahnsinnige Atmosphäre! 
Der Abstieg dauerte leider fast genau solang wie der Aufstieg! Weil Patrick oft pausieren musste und Arno mit seinen Knien Probleme hatte, er war zumindest schlau genug und hatte Wander-Stöcke dabei! Um 14 Uhr war ich im Casa. Dort habe ich noch super schnell geduscht, lief dann zu den Mikrobussen um zum Busterminal außerhalb des Stadtzentrums zu kommen und war dann um 15:35 Uhr am Busterminal. Ich musste dort noch einen riesigen Markt durchqueren und hab den vorletzten "Chiken-Bus" nach Guate bekommen. (Q 35). Auf dem Weg verschenkte ich mein 2tes Top an ein Mädchen! Ich muss "Ballast" loswerden. :-)
Und dann ging's auf nach Guate. Sindy war schon um 10 Uhr wieder zurück und fuhr gleich nach Antigua und morgen geht es für sie nach Monterrico ans Meer! 
Wir treffen uns wieder in El Salvador!
Ich hab bei der Ankunft in Guate noch 2 Metro Busse nehmen müssen und bin dann zum vereinbarten Treffpunkt gelaufen, um meinen Host Alexander zu treffen.
Mit mir sind noch 2 Österreicherinnen zum couchsurfen da. Wir sind alle zusammen in Supermarkt, haben abends zusammen gesessen, bisschen geredet und dann fiel ich gegen Mitternacht todmüde ins Bett!

14.02.15
Die Nacht war "schrecklich" von 3-3:30 Uhr lag ich wach, weil es trotz Schlafsack + Seiden-Inlay und langer Kleidung bitterkalt war. 
Heute Morgen war ich als erste wach, habe wieder einmal heiß duschen dürfen, meine Handtücher und das Rucksack-Raincover gewaschen und dann mein Fotobuch aktualisiert! Als die Mädels und Alex wach waren, haben wir Frühstück gemacht und sind dann zusammen in die Stadt. Ich muss noch erwähnen, dass Alex eine Hündin (=Dobermann) hat. Sie heißt: Mia. Ich bin ja kein so großer Hundefan und Mia kommt einem gerne seeeehr nah :-) kaum aus dem Parkhaus gekommen, fragte eine alte Frau nach Geld! Ich spendete meine alte Hose! Wieder eine gute Tat :-)
Am Plaza Obelisco war eine Kampagne "Guatemala kämpft gegen die Armut an" und jeder bekam ein T-Shirt geschenkt, das er anziehen musste und dann wurde ein Bild gemacht. Selbst manche Hunde bekamen eines angezogen! Danach sind die 2 Österreicherinnen mit irgendwelchen Jungs, die sie kennenlernten zum "Longboard"- fahren gegangen und ich ging mit Alex, seinem Freund Alejandro und den 2 Hunden spazieren. Sonntags wird immer eine Straße komplett gesperrt, damit Familien mit Kindern und Hunden spazieren, Skateboard-, Fahrradfahren oder joggen gehen können. Ich habe mir dann eine Piña (Ananas) gekauft, die mit dem ausgehöhlten Fruchtfleisch, Wasser, Limone und Kräutern gefüllt wurde. Das war super lecker und erfrischend! (Q15).
Mia wurde nach Hause gebracht und dann sind wir nach 
Downtown gefahren um dort Lunch zu essen. Ich hatte einen Salat mit Pute. Auf der Haupt-Fußgängerzone (7a Av.) war es voll mit Tänzern, Sängern und anderen Alleinunterhaltern und Shows.
Später ging es mit Alex' Freundin Diana in eine Bar ("Rattle & Hum") und wir Gönnten uns ein Bier. Ich probierte das Nationalbier "Gallon".
Danach ging es nach Hause. Plötzlich hielt uns die Polizei an. Kontrolle! Sie suchten nach Waffen. Sie suchten einen SUV aus dem Schüsse gefallen sind. Und mein Host fährt einen SUV... Aufregend! Aber nach 5 Min. Konnten wir weiterfahren. Die Österreicherinnen waren immer noch unterwegs und meldeten sich endlich mal gegen 23Uhr, um nach der Adresse zu fragen, damit sie mit dem Taxi heimfahren können. 
Alex war etwas enttäuscht und bis die Mädels gegen Mitternacht eintrudelten unterhielten wir uns über das Konzept couchsurfen! Cs soll ein kultureller Austausch sein und die hosts sollen einem Land und Kultur zeigen und im besten Falle Zeit mit den Surfern verbringen. Verständlicherweise fühlte sich Alex von den 2 etwas ausgenutzt. Schließlich ist sein Haus kein Hostel oder Hotel, wo man kommen und gehen kann, wie es einem beliebt! Man sollte gewisse Regeln befolgen. Alex wollte gegen 22 Uhr schon im Bett sein, weil er am nächsten Tag arbeiten musste und jetzt wartete er 2h auf die Mädels und hat sich natürlich auch Sorgen gemacht! Denn eigentlich wollten wir alle zusammen Schnitzel kochen gegen 19Uhr.  
Um Mitternacht bin ich dann auch uns Bett. Ich hab noch extra Decken bekommen und hatte eine "wärmere" Nacht.

16.02.15 
Um 6:45 Uhr klingelte der Wecker und um 8 Uhr mussten wir 4 das Haus verlassen. Alex fuhr die Mädels zum Bus und ich bin von dort aus 2h in die Stadt gelaufen - vorbei an sämtlichen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern. In der Stadt bin ich auf einen Markt und hab endlich einen Magneten gefunden, der einigermaßen "schön" ist (ich sammle aus den von mir bereisten Ländern Magneten) und eine Tasche habe ich gefunden! Mehr gibt's nicht, weil ich ja eh zu viel Gepäck habe!
Dann war es auch schon 2 Uhr und ich habe mir eine Pizza gegönnt (Caliente y listo, Q 40). Nach der Hälfte hab ich aufgegeben. Dann bin ich mit der Metro zu einem Plaza, habe auf einer Bank die Sonne genossen, mein Buch gelesen und hier den Blogeintrag aktualisiert! 
Um 18 Uhr treffe ich wieder meinen Host und wir fahren dann an Flughäfen und holen eine neue couchsurferin ab, die aus Japan angereist kommt, aber Australierin ist. Direkt zu Alex (meinem Host) fahren keine öffentlichen Verkehrsmittel - die letzten ca 3km müsste man laufen. Und er wohnt in einer bewachten Wohngegend, in der man als Besucher registriert sein muss!  
Beruhigend! :-)
Entgegen aller Warnungen, fühlte ich mich heute (als ich bei Tageslicht alleine in die Stadt lief nie unsicher oder in Gefahr). Ist halt wie in jeder Grossstadt...man muss gewisse Regeln befolgen, nicht leichtsinnig und immer achtsam sein!
Ich finde Guate echt sehenswert und könnte auch noch ein paar Tage länger bleiben! 

17.02.15
Zeit um Guatemala auf Wiederseheb zu sagen und El Salvador Hallo!! Heute geht's mit dem Bus nach San Salvador, El Salvador in die Hitze! Dort habe ich ein Mädchen gefunden, bei der ich 5 Tage couchsurfen darf. Bin mal gespannt auf El Salvador!

Ich muss hier auch mal sagen wie unglaublich dankbar ich zu aller erst meiner Familie, Freund und Freunden bin, dass sie mich immer unterstützt und bestärkt haben in meinem Vorhaben! Dann natürlich meinen lieben KollegInnen und Arbeitgeber, die es ermöglicht haben, dass ich 1 Jahr freigestellt werde! 
Es sind unvergessliche, einmalige, einzigartige Ereignisse, die ich hier erleben darf. Ich wünschte ihr könntet meine Erlebnisse und einzigartige Momente hier durch meine Augen sehen!! Text und Bilder verdeutlichen es nie so und bringen es einem nicht so nah. Alle sollten die Möglichkeit nutzen so viel und oft zu reisen um die Menschen und deren Kultur kennen und respektieren zu lernen!!
Und glaubt mir, dazu braucht man nicht viel Geld!! Man muss sich mit den einfachen Dingen des Lebens zufrieden geben, dann schätzt man auch wieder den Luxus, den wir in Deutschland haben!! :-)  
----------------------------------------

February 10th-12th 2015
San Marcos is a very spiritual place! A very small village, filled with "hippies". You can take yoga classes, Self-discovery classes, Tantra classes, drum classes and so on. The lake is surrounded by volcanos! You can go by boat to the little villages around. It cost you always Q25. The biggest, crowded village is "San Pedro". Here you can have party! We spent the 2 nights in San Marcos  with relaxation at the lake with a nice view to the volcanos!we also checked out the further travel plans for El Salvador! Unfortunately the sun was only shining between 8:00am - 1:00/2pm. Once the sun was gone it got cold. By night it started to rain and we had a thunderstorm! The shower again only had ICEcold water. I just did a fast and not very careful cleaning for 2 days! 

February 12th 2015
Today after we had breakfast we headed back to Panajachel and there was supposed to be a nonstop bus to Quetzaltenango (Xela). But it already left and leaves only once a day! We had to take 3 different busses then to get there! The first one to Solola (Q3, ca. 15 Min.), the second one to Los Encuentros (Q5, ca. 20-30 Min.) and the last bus to Xela (Q20 at 11:20 am and took us 1:45 hours) the last one was the most crowded one! Instead of 2 people, there were always 3 people in a row. (It's because the boys who yell for people get almost all of the fare, only a little amount has to be paid to the driver who is the owner of the bus --> chiken busses are kind of private owned business). At the beginning I stood in the aisle, then I got a seat in the middle of 2 persons and at the end I sat at the window! There was a priest onboard, he read phrases from the bible for maybe 30min. 
And what I have to mention... Almost everybody in Guatemala has a "JanSport" backpack - I don't know why this brand is so famous here! *lol* 
The men around Lago Atitlan and the western highlands wearing traditional clothes! 
Once in Xela we've gone in "Casa Argentina" and had a private 5-bed room just for us with shared bathroom for Q40/Person. There are also located the Quetzaltrekkers= Volunteers offer tours to volcanoes and different destinations and the money get donated to schools! Unfortunately they hadn't the tour we wanted. Then we went downtown in different travel agencies and asked for volcano tours for tomorrow or Saturday!
My favorite was a overnight camp in an inactive volcano next to an active one! But you have to be at least 2 persons! And sindy only wanna do a half day tour to an overlook point. 
I decided to take the volcano tour to Santa Maria = it is the "mother volcano" of the active Volcano called Santiaguito.(=I booked it at MonteVerde tour office for Q250). They say it's an exhausting 4 hour hike to get to the summit! It's hard and you have to be well trained... You'll have an incredible view to Santiaguito and its erruptions!  I'm excited! 
Afterwards we hang out at the "Parque Central America" and enjoyed the sun! Again lots of people were around and begging for money- I donated a "old" t-shirt of mine! After I headed to the supermarket and got some stuff for dinner and then finally I was able to shower with HOT water! I cooked pasta with tomatosauce and corn! In the kitchen I met a 6 year old girl from Uruguay! She tried to teach me Spanish! Very cute of her! Unfortunately I still don't speak enough Spanish to have good conversations! With sindy I speak German and at the hostels or also with couch surfers we speak English! So I can't really practice lot of Spanish! Only in the local busses and non touristic places I'm able to practice! At least I understand more and more and can ask and say the basics! That's all I did for today! It is really cold. During the days about 18•C and nighttime only 2-5•C.
Between 2 am and 5 am there were some people on the streets being talking, laughing and listening to music very loud - so I couldn't sleep! :-/  I decided to try to do a Skype conversation with my boyfriend and see what's going on in Germany! 

Friday, February 13th 2015
Today Sindy went to a local market out of town! Ive stayed in town and visited there a market and read my book and tried to have a relaxed day! After I went back "home" I visited in the late afternoon a cemetery! There's a grave/monument, it called Vanushka =The history is as follows:
In the 1920s an Eastern European gypsy family immigrated to Guatemala and toured the countryside in the family circus. In true Romeo and Juliet fashion, Vanushka became enamoured with a gentleman in the audience during one of her performances. The young gentleman, Javier, was from a prominent family in the area and followed suit with Vanushka and her beautiful performance.
After the show Javier caught up with Vanushka and they spent the night talking and walking around the circus grounds. This continued for the rest of the week and by the end, they confessed their undying love for each other. It was no secret on the circus grounds that this was happening. How could you miss two young love birds walking hand in hand all night long?
Javier’s family quickly caught on to what was going on. Javier refused to leave Vanushka’s side. They were in love and he was determined to see it through. In a rage, his father sent him to Spain to finish 4 years of university. With little authority, Javier had to leave.
When wishing Vanushka farewell the morning of his departure, she had to be ripped from his arms as his chaparone refused to let him stay any longer. He looked out the window and thought how the next 4 years of his life were going to be difficult ones. He could not wait to return to Vanushka’s arms.
Over the next few weeks Vanushka wasted away. She refused to sleep or eat. One night, with one last tear, she silently passed away from a broken heart.
Her family buried her in the El Calvario Cemetery where her tomb can be found today.
Legend has it that many years later a woman in a similar situation came to Vanushka’s tomb to weep and vent her sorrow. Shortly after her “talk” with Vanushka she was reunited with her one true love. It is said that if you leave flowers and a message of your sorrow for Vanushka that she will reunite you with the love in your life.
There are hundreds of messages written all over her tomb (in multiple languages) and with each one you can feel a pang of sorrow). In front they started to build a carnival with really old stuff...I don't know about the security from the carousels and so on...then Sindy and I moved downtown again for dinner! I ordered a combo of fish with vegetables, salad, rice and tortillas. You also got a drink with it
(Horchata de arroz) for Q25. Back in the casa we checked out, and got our backpacks ready for the volcano and the continuing trip! 

Saturday, February 14th (Valentine's Day) 
At 4 am rings the alarm clock! At 5 am we got picked up and at 5:30am we started the climb - it's been + 2•C. 
Sindy had a private guide to the lookout to santiaguito! Approx. 1,5-2 h hike) and I was in a team of 2 more hikers (Patrick, 28 yo from Texas and Arno, ca 50 yo from the Bretagne, France) and of course our guide. We were quite fast! We climbed to the summit of Santa maria in like 3:20 h. It was a really tough hike! More than once I scratched my limits! After the first 30 Min. with just a nice increase it turned out to be no flat road anymore, only steep ways uphill! Sometimes you had to climb above big rocks or wood piles! I was exhausted once I reached the summit! Patrick got sick because the hight and vomited a few times. We started at 2200meter and finished at around 3790meter. We rested for about 2 hours and had a great view to the eruptions of santiaguito! 
On the way to the summit we met a few Guatemalans they climbed the volcano with their backpacks and flowers for religious reasons and were praying for hours!!
It was a breathtaking atmosphere.
Unfortunately the way down took us almost as long as the way up! Patrick needed a lot of breaks and Arno has problems with his knees (at least he's smart enough to use hiking-sticks)
Around 2pm I'm back in the hostel, I went for a fast shower, then walked to the Microbus which drove to the main bus terminal and there I had to cross a big market and was able to catch the second last bus to Guatemala City (Guate) (Q 35). 
On the way through the market I donated my second shirt to a little girl! I need to get rid of old clothes and too much weight in my backpack :-) 
Sindy was already back from her hike at 10am and headed toward Antigua, the next day she's going at the beach to Monterrico! We're meeting up in San Salvador again! 
In Guate I had to take 2 busses to reach the meeting point. I asked a young couple for directions and they helped me. And because I'm alone they walked with me to the Metro Bus station. The guy said, don't walk alone as a girl here - very cute of them! Once I've got out of the metro I had to walk a few blocks and met my host Alexander! With me there are 2 more girls at his house from Austria. ( he has a huge nice 2 level house) and a dog (Doberman, called Mia).
On the way we stopped at a supermarket and then hang out a bit at his place. I've been to bed around midnight! 

February, 15th 2015
The night wasn't very good! Between 3:00 to 6:30am I was awake because it was so cold. I had my sleeping back with an additional inlay and then I put on long pants and a long shirt and socks - but it didn't help much!  Around 7:30am I got up and took a hot shower, washed my towels and the rain cover from my big backpack! I always use it in the busses to protect the backpack from dirt. After I updated my photo book. Then Alex and the girls got up and we had breakfast together! 
Then we headed into the city with Mia. We just stepped out of the parking garage. There was once again a begging woman - I donated my old pants! She was happy! 
At the "Plaza Obelisco" took a campaign place which fights against poorness in Guatemala! Everybody was asked to wear a t-shirt and then they took a picture! Some dogs wore the t-shirts! After the 2 Austrian girls met some guys for a trip through the city in the longboard! And I hang out with Alex, his friend Alejandro and their dogs! There's a street which is closed every Sunday - so the families can stroll around with their children, dogs, skateboarding, cycling, running... I bought a whole Pineapple, filled with the mix of mashed pineapple, water, lemon and herbs! It was very refreshing! (Q15).
Then we brang Mia back home and drive downtown for lunch! There's a Main Street (7a Av.) where are tons of people showing their skills (dancing, singing, acting,...) 'twas fun to watch!  
After I went with Alex and his friend Diana in a pub! (Rattle & Hum) and we grabbed a beer! After we went home! On our drive we got all the sudden stopped by the police! They're searching an SUV, because somebody fired with a weapon from a SUV. My Host drives a SUV :-) 
But we're fine! After 5 minutes they let us go and were very polite!  
The girls from Austria were still out, they finally called at 11pm and asked for the address, so the Taxi can give them a ride home! 
Alex and I talked about the meaning and project of Couchsurfing! It's supposed to be a cultural exchange and the hosts should show their surfers their country and culture and in best case spending time with them!
Understandable that Alex felt "ausgenutzt". They used his place more like a hotel and wanted to come and go whenever they like to! You need to follow a few rules if you're attending this project! Alex should have go to bed around 10pm because he needs to work the next day and now he has to wait 2h for the returning girls! Of course he also got worried! Originally we wanna meet up for dinner! Finally I've been to bed around midnight! This night I got extra blankets and had warmer night! 

February 16th 2015 
At 6:45 am the alarm clock rang!
We had to leave the house at 8 am.
Alex brang the girls to their bus and I walked a nice street to downtown for about 2hours. Along the street I found many sights and monuments! in the city I've visited a big market and finally got a souvenir. I'm collecting magnets from each country I've visited. Then it's been already 2pm and I bought a pizza (@ caliente y listo, Q40). I gave up after half of it and safes the other half for tomorrow! Then I took the metro to a Plaza, enjoyed the sun and read my book. And I'm actualizing my Blog' :-)
At 6pm I'm meeting my host and then we go and pick up a Australian girl = Beth. Directly to Alex place is no public transportation! You need to walk the last 3km. He lives in s secured area, and as a visitor you need to register yourself!
Against all warnings, I really felt safe today in Guate. (As I walked during daylight in the city I've never felt unsafe or in danger). It's like in every big city, you have to be aware and following rules! I really enjoyed the city and could stay 1-2 more days! 

17.02.15
Today it's time to say goodbye to Guatemala and Hello to El Salvador! I drive with the Bus to San Salvador. There I found a girl I can couch surf for the next 5 days! I'm excited and looking forward being in the heat :-)

And I have to tell how incredibly grateful I am for my family, boyfriend and friends, because they encouraged and supported me all the time in preparing and doing this trip! 
And also I have to thank my colleagues and boss that I got 1 year of unpaid vacation! I have unforgettable, unique moments. I wished you could see it through my eyes! Pictures and writings never gives you the experience so close as I'm feeling and experience it! 
All of you should take the possibility to travel as much and often as you can. So you can get to know and respect the people and their culture all over the world. Believe me- for this you don't need much money! As long you're trying to be happy and comfortable with the simpleness in life - after you know how "rich and luxury" we are living in Germany!

San Marcos...ohne Worte...

Lago Atitlan



Xela, Quetzaltenango




The cemetery / Friedhof








climbing the volcano / Wanderung auf den Vulkan











Guatemala City - Kampagne gegen Armut





Freitag, 6. Februar 2015

Rio Dulce - Semuc Champey - Antigua

Semuc Champey

04.02.15
Heute hatte ich endlich - nach Wochen- eine rießige Schüssel voll Salat (gefühlt einen ganzen Salatkopf, mit Karotten,Gurken,Avocado, Tomaten,MAIS) und Knoblauchbrot! Genug Vitamine für die nächsten Wochen! 
Und wieder einmal haben wir uns für eine touristische Aktivität hinreißen lassen und fuhren fast 6h nach Lanquin. In einem Minivan mit 9 Leuten an Board! 3 Italiener, ein Pärchen (er Deutsch, sie Spanierin) und noch ein Pärchen (er Australier, sie aus Californien) und wir 2.
Die ersten 2h waren relaxed auf geteerten Straßen. Danach ging es in die Berge, Serpentinen hoch, auf ungeteerten, steinigen Wegen! Mich wundert es, dass wir es ohne SUV geschafft haben! Es ist eine wunderschöne Landschaft! Die Dörfer haben keine Namen, oft sieht man nur 2-3 Häuser und dann kilometerweit nichts. Die Menschen dort "schleppen" Säcke und Holz kilometerweit zu Fuß durch die Berge! Leben im Einklang mit der Natur ohne Elektrizität und fließend Wasser! 
Einmal sind wir den Berg nicht hochgekommen und es mussten Steine aus dem Weg geräumt werden! 
Allein die Fahrt war das Geld wert.
Ein Shuttle von Rio Dulce (Abfahrt Sundog) bis zu unserem Hostel (Zephyr Lodge) kostet Q150 (die Lokal-Busse kosten  letztlich genau so viel und man muss 3 verschiedene nehmen--> der Stress lohnt sich nicht).
Der Van wurde bei der Ankunft in Lanquin von ca. 10 Guatemalas "überfallen", die einem Unterkünfte anbieten!  Aber es lohnt sich davor etwas zu reservieren und sich den Stress zu ersparen eine gute, günstige Unterkunft zu bekommen! 
Wir haben ein "romantisches" 11-Bett-Mix-Dorm (Q70/Person). Ich schlafe oben in einem Stockbett. 2 Nächte sind das Maximum. Es ist recht witzig, ein Erlebnis das man als Abenteuerreisende mitmachen sollte. Kaum angekommen, haben wir uns eine kurze Rede anhören dürfen, was es zu beachten gibt! Dann ging's gleich ins Bett.
Das Hostel ist voll mit jungen Backpackern, die machen die ganze Nacht Party, sind laut und betrunken. --> das ist mir zu viel! Ich mag es ruhig, inmitten von Einheimischen und eher unturistisch! Es gibt keine Bank hier, deshalb werden die Reisepässe eingesammelt und wer am Ende nicht bezahlen kann, wird mit dem Shuttle auf dem Heimweg irgendwo zur Bank gebracht und muss dem Fahrer das Geld geben (er legt es aus) und bekommt dann erst seinen Pass zurück!
Für jeden wird ein "Tab" eröffnet und am Ende kommt die "dicke" Rechnung! :-)
Achja! Internet/Wifi ist hier Fehlanzeige!
Man darf für max. 20Min. einen allgemeinen Laptop benutzen, um Mails zu checken oder um Bankgeschäfte zu erledigen!
Facebook, Skype, etc. sind gesperrt! 
Ist ja auch mal gar nicht schlecht, somit kommuniziert man wenigstens mal wieder persönlich, anstatt dass jeder mit seinem Smartphone dasitzt!

05.02.15
Heute früh liefen wir in die Stadt zum Frühstücken! Es ist dort fast um die Hälfte günstiger, als im Hostel-Restaurant! 
Der Weg dauert nur 10Min. führt aber durch Zentimeter hohen Schlamm (wegen dem Regen). Dort (Restaurant Shalom) hatten wir wieder einmal ein "plato typico" = Rührei, Bohnen, ein Mini Stück Ziegenkäse und gebratene Banane, dazu Tortillas! (Q20) Danach ging es auf unseren Ausflug! Leider immernoch Regen und keine Sonne weit und breit in Sicht! Die Fahrt war schonmal ein Erlebnis für sich! 4 Mädels (inkl. uns) konnten noch in den Jeep rein, der Rest (~9Personen) mussten auf -die mit einer Regenplane abgedeckte -Ladefläche! Es ging 10km auf unbefestigten Strassen durch Schlamm und Pfützen steil Berg auf und -ab. Dazu benötigten wir eine gute Stunde!
Den ersten Stop machten wir in einer Höhle-(betreten auf eigene Gefahr). Nur mit Badesachen bekleidet und einer Kerze in der Hand ging es ins  Abenteuer! Anfangs konnte man noch gut stehen, irgendwann dann nur noch einarmig Schwimmen und dann klettert man wahlweise den Wasserfall an einem Seil hoch oder man benutzt die daneben stehende Leiter. Am Schluss kann man eine Felswand hochklettern und runterspringen. Ich war eine "Pussy". Zu viel Angst. Einer ist auf halbem Wege beim hochklettern runtergefallen (Gott sei Dank ins Wasser). Außer dem Kerzenlicht und 2 Stirnlampen gab es keine andere Leuchtquellen und dazu hatte es viele Felsen, keine Sicherung und ich zu viel Angst! Ich bin eine kleine Rutsche gerutscht und eine Größere bei der ein "Wasserfall" dabei ist. Das war für mich Abenteuer genug! Anschließend ging es zu einer Schaukel, bei der man ca. 6-7 Meter über dem Fluss abspringen MUSS.
Nachdem fast alle gesprungen sind und ich am hin- und her überlegen war, nahm ich meinen Mut zusammen und hab es gewagt! Und es war toll! Danach ging's zu einer Brücke (ca. 12 Meter hoch)... Da musste ich nicht lange überlegen- eindeutig zu viel Angst (oder Vernunft *gg*). Auf der Brücke versuchten 4-8Jährige süße Kinder uns Schokolade zu verkaufen! Die waren wirklich zum dahinschmelzen, wie sie mit ihren riesen Kulleraugen einen anschauen und dann fragen, ob man etwas kaufen mag! 
Dann machten wir eine Lunch Pause und anschließend ging es auf zu den natürlichen "Swimmingpools". Der Regen hat aufgehört und die Sonne versuchte durch zu kommen! Es war ein ca. 45 Min Fußmarsch auf rutschigen, felsigen, unbefestigten Wegen nach oben. Dort hatte man einen wahnsinnigen Ausblick auf smaragdgrünes Wasser mit Wasserfällen und den Bergen im Hintergrund! Danach ging es zum Abstieg und wir badeten in den natürlich angelegten Pools! 
Kleine Fische kamen zu mir und gaben mir eine "Pediküre".  :-)
1,5h später ging es im Sonnenschein zurück zum Hostel. Diesmal stand ich auf der Ladefläche - cooles Erlebnis! Zwischendurch sammelt man Einheimische mit ein und gibt ihnen eine freie Fahrt nach Hause! 
Wir haben unsere Weiterfahrt nach Antigua für den nächsten Tag im Dorf gebucht (Q85, statt Q125 im Hostel) und waren dann Abendessen! Es gab Reis, Rindfleisch, Salat und Tortillas :-) für Q20
Wir müssen ja sparen! Und es ist wirklich sehr lecker! 
Wie sollte es anders sein, überraschte uns der Regen - in Strömen! Wir haben ja auch erst geduscht! 
Wir liefen Barfuß durch den Matsch zurück ins Hostel- duschen und schonmal auschecken - da morgen früh die Rezeption noch nicht besetzt ist, wenn wir losmüssen! 
Und dann wieder packen und ab ins Bett! :-)

06.02.15
Heute rächte sich meine schwäbische Denkweise gewaltig an uns!
Wir gucken ja wie und wo wir sparen können und drehen quasi jeden "Centos" 2x um. Wir bekamen von anderen  Backpackern den Tipp unsere Weiterfahrt im Dorf, statt im Hostel zu buchen! Man spart Q40 (4,70€). Das wären schon wieder 2 Mahlzeiten.
Im Prinzip hätte das wunderbar funktioniert, hätte ich auf mein Bauchgefühl gehört! Wir sollten entweder um 5:50 Uhr dort im Dorf sein oder uns gegen 6:10 Uhr am Hostel holen lassen. Da der Weg ja sehr steil und schlammig ist, haben wir extra 3 mal gefragt, ob der Bus uns auch wirklich dort holen kann.
Morgens hat es mal wieder (wie auch schon die ganze Nacht) in Strömen geregnet und ich sage noch zu Sindy, irgendwie habe ich ein komisches Gegühl, dass die uns nicht holen. Um 7Uhr  standen wir immer noch da, wie bestellt und nicht abgeholt. Also haben wir dort angerufen und sollten ins Büro und Dorf kommen. Gesagt, getan- liefen oder wateten wir im Schlamm ins Dorf. Dort war ich erstmal stinksauer, dass wir nicht abgeholt wurden. Nach langer Diskussion und Feststellung dass es kein anderen Transport gibt, wollten uns die Amigos eine Nacht gratis im Hotel anbieten und am nächsten Tag fahren. (wahrscheinlich deren Unterkunft) oder mit 3 lokal-Bussen nach Antigua.
Wir entschieden uns für letzteres. Im Auto noch, kurz vor Abfahrt, dachte ich mir, dass wir die Hotel-Option nehmen hätten sollen. Denn die Amigos gaben uns nicht das Geld zurück, sondern nur  das Ticket und der Fahrer brachte uns 2h nach Coban, von wo aus ein Bus nach Guatemala City fährt. Natürlich galt das Ticket dort nicht. Und wir mussten ein neues kaufen. Wenn man das liest, denkt man, dass wir ganz schön doof waren; aber in dem Moment, indem man wegkommen will und nur wenig Spanisch spricht, schien es die Beste Lösung - und wir hatten ja ein Ticket! Nur wussten wir vorher nicht, dass es dort nicht gilt!
Wieder um eine Erfahrung reicher! Aber jetzt wieder einen Bus nach Lanquin bezahlen und wieder diskutieren, lohnt sich nicht!
Ich hätte das Geld lieber armen Kindern gespendet, als den Halsabschneidern!
Nunja! 
Ca. 5h später kamen wir in Guatemala City an...dort nahmen wir ein Bus (wir durften umsonst fahren) und anschließend die Metro (Q1) entweder ist immer so viel los, oder es lag an der Freitag Nachmittag "Rush-Hour". Und wir dazu noch voll bepackt! Umfallen konnte keiner, Platzangst darf man aber auch nicht haben! Anschließend ging es mit einem "Chiken-Bus" für Q10 nach Antigua! Wieder Gedränge. Wir hatten bis fast zum Schluss Stehplätze. Die Rucksäcke mussten aufs Dach! Um aus Guate rauszukommen, steht man mehr im Stau, als dass man fährt!  
Abends gegen 19:30 Uhr kamen wir endlich in Antigua an und trafen unseren Host Armando, 49J. und Physiotherapeut! Sehr sympathisch! Jetzt geht's erstmal schlafen! Wifi gibt es bei Armando nicht, dafür in den Cafés downtown! 

07.02.15
Heute war mal wieder Skype dran- nach langer Zeit ohne Internet! Dann musste ich dringend zur "lavanderia"(Wäscherei) und währenddessen wurde die Stadt erkundet. Klein und übersichtlich ist es hier in Antigua! 
Nachmittags ging es in eine Familienbetriebene Hinterküche. Sehr günstig und es hatte 2 Gerichte zur Auswahl :-) (Hühnchen, Reis, tortillas, Kartoffel) für Q 20 (2,30€)
Dann haben wir uns mit unserem Host Armando getroffen, der noch auf ein Mädchen gewartet hat. Saskia aus Holland! Während wir so dastehen zog sich der Hinmel zu, es wurde schwarz und fing an zu "regnen"... Aber kein Wasser, sondern Asche. Wahnsinnig! Man musste sich unterstellen und ich habe meine Sonnenbrille aufgesetzt und den Mund mit meinem Pulli verdeckt.
Vor 4 Jahren hatte man hier das letzte Mal Aschenregen. Und der Flughafen in Guatemala City ist gesperrt! Alles ist mit grauem Staub bedeckt. Ich war Teil dieses "Events" :-)
Am Abend gab es 3x ein Feuerwerk. Das wir von Armandos Dachterasse angeguckt haben. Es war eine Hochzeit- wahrscheinlich haben die das Feuerwerk organisiert! 
Abends kochte Armando uns Spaghetti mit Gemüse und Tomatensoße. Die Mädels gingen noch mit ihm aus auf ein Bier und ich war so müde, dass ich ins Bett ging.

08.02.-10.02.15
Die Tage in Antigua waren relativ relaxed. Tagsüber in der Stadt gechillt, wir sind einmal auf eine tolle Aussichtsplattform gegangen (durch die Aschewolke konnte man leider nicht all zu viel sehen). Es gab einen Markt, durch den wir gelaufe sind.
Ich habe am Sonntag mit meiner Familie und Marci geskypt. Es hat diesmal sogar mit Cam funktioniert. Und es war schön, alle die man liebt zu sehen und hören; anstatt immer nur zu schreiben. 
Ich bin noch in ein Hotel gegangen, welches einen tollen Park bzw. Ruinen beherbergt! Santo Domingo! Wunderschön! Dort war auch noch alles von der Hochzeit aufgestuhlt! Tolle Kulisse! Wunderschön! 
Ansonsten haben wir Abends immer zusammen gekocht und den Abend ausklingen lassen.
Es kamen noch zwei Mädchen zum couchsurfen, Haan aus Malaysia und Monica aus Polen.
Armando hat viel Platz :-)
Sindy und ich haben dann am Dienstag früh Antigua verlassen und sind an den Lago Atitlan gefahren. Es soll einer der schönsten Seen in Guatemala sein...
Nichts wie hin :-) San Marcos ist unser Ziel dort.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
February 04th 2015
Today I had finally  a huge bowl full of salad (felt like a whole head of lettuce with carrots, cucumbers, avocado, tomatoes, MAIS) and garlic bread! Enough Vitamins for the next few weeks!
And once again we got carried away for a tourist activity and drove almost 6 h to Lanquin. In a minivan with 9 people on board! 3 Italians, a couple (he German, she Spanish) and another couple (he Australiansshe from California) and we 2.
The
first 2 hours were relaxed on paved roads. Then we went up into the mountains, winding roads, on unpaved, rocky trails! I'm surprised that we did it without SUV! It is a beautiful landscape! The villages have no names, often they only have 2-3 houses and then nothing for miles. The people there carrying bags and wood for miles on their back through the mountains! Seems like they're living in harmony with nature without electricity and running water!
Once we
got stuck and had to take a few stones out of the way!
But the trip was well worth the money.

A shuttle from Rio Dulce (leaving at Sundog) to our hostel (Zephyr Lodge) costs Q150 (the local buses are about the same cost and you need to take 3 different ones -> it's not worth the stress).
Once the Van arrives in Lanquin, it got "attacked"by about 10 Guatemalan offering an accommodation! For us it was worth to make a reservation in advance and save yourself the hassle to get a good budget accommodation in the late eve.
We have a "romantic" 11-bed Mix Dorm (Q70 / person). I sleep in a bunk bed above. 2 nights are the maximum. It is quite funny, an experience that you should join as adventure travelers. Once there, we were allowed to listen to a short speech, what it is to be observed! Then we went straight to bed.

The hostel is full of young backpackers who make all night long party, loud music and getting drunk. -> This is too much for me! I like it quiet, surrounded by locals and rather non-touristic! There is no bank (ATM) here, so passports got collected and if u can not pay in the end, the driver will drop you somewhere on your way to the next destination at a ATM and you will give the money to the driver and then you get back your passport.
For each person they open a "tab", so you always tell them your name and there is no need of cash. At the end you get the "big" bill! :-) Oh Yes, I almost forgot. No Internet / Wifi there!
Fo
r max. 20min. you are allowed to use a general laptop to check emails or to perform banking transactions!
Facebook, Skype, etc. are blocked!
It really is not bad at all times, thus to communicate at least once again personally, rather than any sitting there with his smartphone!

 
February 05th, 2015
This morning we walked into town for breakfast! It is cheaper (almost half price), as the hostel restaurant!
The path takes only 10min. but performs centimeters high mud (due to rain). There (Restaurant Shalom) once again we had a "plato typico" = scrambled eggs, beans, a small piece of goat cheese and fried banana, plus tortillas! (Q20). Then we went on our trip! Unfortunately, still rain and no sun in sight! The ride was an experience in itself! 4 girls (incl. us) were sitting in the jeep, the remainder (~ 9Personen) stood on the "load area"  (covered with a rain tarp)! It was a 10km steep uphill ride on dirty roads through mud and puddles. It took us a hour.

The first stop we made in a cave- (enter at your own risk). Wearing only a swim suit and a candle in one hand we went into the adventure! Initially you could stand well, then you had to swim with only one arm and then you climb either the waterfall on a tightrope up or you can use the adjacent single ladder. At the end you can climb up and jump off a cliff. I was scared. Too much anxiety. One guy felt halfway down during climbing (thankfully right into the water). In addition to the candlelight and 2 Headlamps there was no other light sources and for that it had a lot of rocks. I just watched the rest of the group jumping. Then I slid a small slide and a bigger one down in a "waterfall". That was enough adventure for me. Then we went to a swing, you had to jump off about 6-7 meters above the river.
After almost everybody jumped I gathered my courage and I dared! And it was great! Then we went to a bridge (about 12 meters) ... I knew I never going to jump down there - So I watched the other ones jumping. On the bridge cute little kids ( 4-8 years old ) tried to sell chocolate!
Then we took a lunch break and then we went on to the natural "swimming pools". The rain has stopped and the sun was trying to get through! It was a 45 min walk on slippery, rocky, unpaved roads to the top. There they had a crazy view on emerald green water with waterfalls and mountains in the background! Then we went down and swam in the pools they were naturally created! Small fishes came to me and gave me a "pedicure". :-)
1.5 hours later we went back to the hostel in the sunshine. This time I was on the load area of the truck - cool experience! In between, you collect the locals and give them a free ride home!

We booked our drive to Antigua for the next day in the village (Q85, in the hostel it was Q125 ) and then we had there dinner! = rice, beef, salad and tortillas:-) for Q20.
How could it be otherwise, we were surprised by the pouring rain. We just have taken a shower!
We walked
barefoot through the mud back into the Hostel and checked out in advance - because tomorrow morning the reception is not open when we have to leave.
And then again... pack up our stuff and go to bed! :-)


February 06th 2015
Today my "swabian thinkwise" avenged us.
We
always tried to manage our budget and checked out how we can save money. We got the advice from other backpackers to book our journey in the village, instead of booking it at the Hostel! It saves Q40. That'll be 2 meals again.
Normally, this would have worked wonderfully, if I had listened to my gut feeling! We should either be in the village by 5:50 am or they send for us a pickup service at 6:10 am to the hostel. Since the path is so steep and muddy, we have even asked extra 3times if the bus can get us really there. He said it's no problem. Morning arrived and it rained the whole night. We decided to wait in the hostel for the pick up service. I told Sindy, somehow I've got a weird feeling that they can't pick us up. At 7am we were still there, as ordered and not picked up. So we called them and they told us we should come into the office down in the village. No sooner said than done- we waded in mud to the village. There I was pissed off that we were not picked up. After much discussion and finding that there is no other transportation, the Amigos offered us one free night at a hotel and we could take the shuttle the next morning or we go now with 3 local buses to Antigua.

We went for the last option and moved on. Again, when we're satting in the car, I thought that we should have taken the "hotel"option. The Amigos did not give us the money back, but only the ticket and the driver took us 2 hours to Coban, from where a bus to Guatemala City departs. Of course, the ticket was not valid there. And we had to buy a new one. If you read this, you might think that we were pretty stupid; but at the moment, by wanting to get away, it seemed the best solution - and we had a ticket! Only we did not know ahead that it's not valid there!
But it's also not worth to pay a bus to Lanquin and discuss againwith the guys.
This new experience thought us a lesson. I would prefer the money donated to poor children, as to the guys. Oh Well!

Approximately 5h later we arrived in Guatemala City... There we took a bus (we were allowed to go for free) and then the metro (Q1). Either it's always so much going on, or it's because Friday afternoon "rush hour". At least u can't fall, but you might not be a claustrophobian! After we went to a "Chiken bus" for Q10 to Antigua! Again crowds. We were almost until the end standing. The backpacks were on the rooftop! To get out of Guate, you stuck in the traffic jam!
Evening around 7:30pm we finally arrived in Antigua and met our host Armando, 49 yo. and a physiotherapist! Very nice man! For us it's time to sleep! Wifi cannot be found at Armandosplace, but downtown in the cafes!


February 7th 2015
Today I tried to do a Skype-session. Then I've been to the "lavanderia" (laundry), and the city was explored by me and Sindy. Here in Antigua it is small and manageable! In the afternoon we went to a family-run restaurant. Very cheap and it had 2 choices of dishes (chicken, rice, tortillas, potatoes) for Q 20. Then we met up with our host Armando, who has been waiting for a girl. Saskia from Holland! While we are standing together, the sky got black and began to "rain" ...No water, but ashes. Insane! I had to put on my sunglasses and covered my mouth with my sweater.4 years ago you had the last time an ash rain here. And the airport in Guatemala City is blocked! Everything is covered with gray dust. I was part of this "event":-)
In the evening there were fireworks for 3 times. We have watched the spectacel at Armandos roof terrace. There was a wedding- probably they have organized the fireworks! Armando cooked us spaghetti with vegetables and tomato sauce in the eve. The girls went afterward with him out for a beer and I was so tired that I didn't join and went to bed.


February 08th-10th 2015
The days in Antigua have been quiet relaxed. During the day we hang out and chillaxed in the city. Once we've been to a mirrador (overlook) - unfortunately the view hasn't been the best, cause the Ash-clouds. Then there was a market, we've walked through. 
On Sunday I skyped with my family and Marci. This time with cam :-) *yeah* it was great - finally I could see and hear my beloved family, instead of only writing and reading.
I'be went to a Hotel which ruins in the backyard! Santo Domingo! Beautiful! There were still the chairs from the wedding. It looked amazing!  The evenings we cooked together and sat in the dining room to talk a bit.
2 more girls were arriving. Armando got a big house. = Monica from Poland and Haan from Malaysia.
Sindy and I left Antigua on Tuesday morning and went to Lago Atitlan. People told us it's one of the most beautiful lakes in Guatemala. So we have to go there. :-) San Marcos is the destination.

the Road from Rio Dulce to Laquin through the Mountains




@ the Zephyr Lodge...no Internet

kids trying to sell chocolate in Semuc Champey



Semuc Champey

 

Antigua - Vulkan



rough roads / holprige Strassen --> check it out! It's fun :-)


* market in Antigua / Wochenmarkt (manche nennen es auch "Frühlingszwiebelmarkt":-p)
 

*Lisa's mutiger Sprung*  *Lisa has been brave*